12.01.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI und die Hochschule Hannover gründen mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Anwendungszentrum für Holzfaserforschung (HOFZET) an der Hochschule Hannover. Die Hochschule Hannover erhält als eine der ersten Fachhochschulen bundesweit ein Anwendungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft. Bisher waren die Fraunhofer-Anwendungszentren ausschließlich an Universitäten angesiedelt. Die Hochschule Hannover ist damit eine der ausgewählten Fachhochschulen, mit der die Fraunhofer-Gesellschaft ab 2012 eine viel versprechende Kooperation eingeht. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, das unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Bohumil Kasal steht, und der Hochschule Hannover soll das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Holzfaserforschung als Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft dienen. Die Leitung des Anwendungszentrums übernimmt Professor Dr.-Ing. Hans-Josef Endres in doppelter Funktion als Leiter des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover (siehe auch plasticker-News vom 3.11.2011) und Mitarbeiter des WKI. „Mit der Ansiedelung des HOFZETs wird die Forschung an der Hochschule Hannover im Bereich biogener Roh- und Werkstoffe weiter vorangetrieben sowie die Kooperation von Hochschule Hannover und Fraunhofer nachhaltig gestärkt“, sagt Professor Endres. „Zudem werden damit wichtige Impulse für eine direkte anwendungsorientierte Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung in der Region Braunschweig/Hannover und über die Region hinaus gesetzt.“ Das Land Niedersachsen fördert das Holzfaser-Anwendungszentrum (HOFZET) mit rund drei Millionen Euro in der drei- bis fünfjährigen Aufbauphase. Das Finanzierungsmodell sieht vor, dass das Zentrum im sechsten Jahr nach Gründung von einer Grundfinanzierung durch das Land unabhängig und wirtschaftlich eigenständig ist. Das Anwendungszentrum HOFZET befasst sich mit allen Fragen der höherwertigen Nutzung von Holzfaserstoffen und Holzfaserstoffderivaten für technische Anwendungen. Die langjährigen Kompetenzen des WKI in der Holzfaser- und Holzwerkstoffherstellung und der Holz-, Cellulose- und Naturstoffchemie sowie die seit 15 Jahren sehr erfolgreichen oft in enger Zusammenarbeit mit der Industrie durchgeführten Arbeiten im Bereich der Naturfaserverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover am Standort Ahlem sind eine gute Ausgangsbasis für die zukünftige Kooperation beider Institutionen. Die vorhandenen Erfahrungen beider Einrichtungen sollen durch das Holzfaser-Anwendungszentrum zusammengeführt und weiter entwickelt werden. Weitere Informationen: www.hs-hannover.de |
Fachhochschule Hannover, Hannover
» insgesamt 3 News über "FH Hannover" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|