17.01.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Gewerbeimmobilienentwickler Panattoni Europe hat den Bau der neuen Produktionsstätte des Automobilzulieferers Faurecia im westpolnischen Gorzów Wielkopolski abgeschlossen. Das 17.600 m² große Built-to-Suit-Objekt wurde nach Informationen von Panattoni wie geplant innerhalb von sechs Monaten fertiggestellt. Das Werk setzt sich aus einer 14.500 m² großen Produktionshalle sowie 1.600 m² Bürofläche und 1.500 m² Technikräumen zusammen. Generalauftragnehmer war Kajima Europe. Faurecia wird in ihrer bereits zweiten Fabrik in Gorzów Innenausstattungsteile wie Armstützen, Staufächer und Abdeckleisten für die Fahrzeugmodelle VW Amarok, VW Golf A7 und Mercedes W222 herstellen. Am 5. Januar begann das Unternehmen mit der Installation der Produktionsausrüstungen. Früheren Informationen zufolge investiert Faurecia in den neuen Standort in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Kostrzyn-Słubice rund 10 Mio. EUR. Faurecia ist in Polen mit Produktionsstandorten in Gorzów, Grójec, Legnica und Wałbrzych präsent, die rund 6.000 Mitarbeiter beschäftigen und 2009 Umsätze von 3,2 Mrd. PLN (774 Mio. EUR) und einen Nettogewinn von 130 Mio. PLN (32 Mio. EUR) erzielten. Weitere Informationen: www.panattoni.com, www.faurecia.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|