24.01.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Esslinger Unternehmen Hartmut Junker Kunststoffverarbeitung blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit seinem Bestehen zurück. Durch zusätzliche Investitionen soll der Wachstumskurs in 2012 fortgesetzt werden, teilt das Unternehmen mit. Der auf die thermische Verformung und komplexe Verarbeitung von Plexiglas und anderen Kunststoffen spezialisierte Mittelständler hat seinen Umsatz den weiteren Angaben zufolge in 2011 gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf ca. 1,25 Mio € steigern können. Das Wachstum resultiere aus zusätzlichen Aufträgen sowohl von Alt- als auch von Neukunden. Der erzielte Gewinn wurde von Junker umgehend in die Modernisierung der Anlagen reinvestiert. Neben der Anschaffung einer neuen Biegemaschine wurde der gesamte Maschinenpark generalüberholt und aufgerüstet. Für 2012 ist die Anschaffung einer neuen Fräsanlage geplant, so dass die Fertigungskapazität weiter erhöht werden kann. |
Junker Kunststoffverarbeitung, Esslingen
» insgesamt 9 News über "Junker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|