04.04.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lädt am 8. und 9. Mai 2012 zum sechsten KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG® ins rheinland-pfälzische Niederzissen. Es referieren zahlreiche Fachleute, hauptsächlich aus der Industrie, sowie Vertreter aus der eigenen Unternehmensgruppe. „Wer die Zukunft gestalten möchte, kommt an Kunststoff nicht vorbei, denn Kunststoff ist der Werkstoff der Zukunft“, so Leander Bergmann, Leitung Marketing bei Akro-Plastic. „Unter dem Motto „Die Zukunft gestalten“ bieten wir unseren Kunden eine Plattform zum Erfahrungs- und Informationsaustausch, der sich sowohl in den Themen der Referenten aber auch in den interessanten Gesprächen, die am Rande mit den anderen Teilnehmern geführt werden, aufzeigt“, ergänzt Bergmann. Ein Schwerpunkt der Fachtagung zeigt zukunftsgerichtete Möglichkeiten auf, wie die Kunden der Akro-Plastic GmbH mit technischen Kunststoffen intelligenten Metallersatz verwirklichen können. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr die wiederum von externen Referenten vorgetragenen Themen Verarbeitung ebenso wie Materialanforderungen in spezifischen Industriesegmenten. Doch ohne ein passendes Finanzierungskonzept kann man zukünftig in der immer weiter voranschreitenden Globalisierung nicht bestehen. Beides will man in Niederzissen aus der Sicht des für Deutschland so wichtigen Mittelstands beleuchten. Neben diesen Themenschwerpunkte entlang der Wertschöpfungskette „Kunststoffe“ besteht für interessierte Teilnehmer der Tagung im Anschluss auch die Möglichkeit, die hochmoderne Produktionsstätte der Akro-Plastic zu besichtigen. Tagungsprogramm sowie Anmeldeformular unter: www.akro-plastic.com |
Akro-Plastic GmbH, Niederzissen
» insgesamt 85 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|