24.04.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Frank Preuß, Teilhaber ProOptima (von links), Olof Stahl, Geschäftsführer Wemo AB, und René Laforsch, geschäftsführender Gesellschafter ProOptima GmbH vor den neuen Hauptsitz in Nieder-Olm. Seit Gründung im Jahr 2000 hat sich die ProOptima GmbH nach eigenen Angaben als Dienstleister der Kunststofftechnik zu einem etablierten Unternehmen entwickelt und die Anzahl der Mitarbeiter sowie die Vielfalt der Projekte sind über die Jahre stetig gestiegen. Mehr Bürofläche, Technikum und Showroom Anfang April 2012 erfolgte nun die Verlegung und Erweiterung des Hauptsitzes von Oppenheim in moderne, großzügige Büroräume in Nieder-Olm. Dort stehen neben 250 m² Bürofläche auch 300 m² Technikum und Showroom zur Verfügung, inklusive einer Spritzgießmaschine, Handhabungstechnik, Greiferbau sowie Peripherietechnik zum Trocknen, Fördern und Dosieren. Darüber hinaus sei eine Erweiterungsfläche von 900 m² vorhanden. Neben den eigentlichen Büroräumen sollen auch Schulungen aus den Bereichen Dienstleistungen, Roboter und Anlagen in dem eigens dafür eingerichteten Schulungsraum durchgeführt werden. In der angegliederten Halle erfolgen Produktion, Montage und Abnahme von kompletten Automationszellen. Weitere Informationen: www.prooptima.de |
ProOptima GmbH, Nieder-Olm
» insgesamt 7 News über "ProOptima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|