24.04.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Frank Preuß, Teilhaber ProOptima (von links), Olof Stahl, Geschäftsführer Wemo AB, und René Laforsch, geschäftsführender Gesellschafter ProOptima GmbH vor den neuen Hauptsitz in Nieder-Olm. Seit Gründung im Jahr 2000 hat sich die ProOptima GmbH nach eigenen Angaben als Dienstleister der Kunststofftechnik zu einem etablierten Unternehmen entwickelt und die Anzahl der Mitarbeiter sowie die Vielfalt der Projekte sind über die Jahre stetig gestiegen. Mehr Bürofläche, Technikum und Showroom Anfang April 2012 erfolgte nun die Verlegung und Erweiterung des Hauptsitzes von Oppenheim in moderne, großzügige Büroräume in Nieder-Olm. Dort stehen neben 250 m² Bürofläche auch 300 m² Technikum und Showroom zur Verfügung, inklusive einer Spritzgießmaschine, Handhabungstechnik, Greiferbau sowie Peripherietechnik zum Trocknen, Fördern und Dosieren. Darüber hinaus sei eine Erweiterungsfläche von 900 m² vorhanden. Neben den eigentlichen Büroräumen sollen auch Schulungen aus den Bereichen Dienstleistungen, Roboter und Anlagen in dem eigens dafür eingerichteten Schulungsraum durchgeführt werden. In der angegliederten Halle erfolgen Produktion, Montage und Abnahme von kompletten Automationszellen. Weitere Informationen: www.prooptima.de |
ProOptima GmbH, Nieder-Olm
» insgesamt 7 News über "ProOptima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|