24.04.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Frank Preuß, Teilhaber ProOptima (von links), Olof Stahl, Geschäftsführer Wemo AB, und René Laforsch, geschäftsführender Gesellschafter ProOptima GmbH vor den neuen Hauptsitz in Nieder-Olm. Seit Gründung im Jahr 2000 hat sich die ProOptima GmbH nach eigenen Angaben als Dienstleister der Kunststofftechnik zu einem etablierten Unternehmen entwickelt und die Anzahl der Mitarbeiter sowie die Vielfalt der Projekte sind über die Jahre stetig gestiegen. Mehr Bürofläche, Technikum und Showroom Anfang April 2012 erfolgte nun die Verlegung und Erweiterung des Hauptsitzes von Oppenheim in moderne, großzügige Büroräume in Nieder-Olm. Dort stehen neben 250 m² Bürofläche auch 300 m² Technikum und Showroom zur Verfügung, inklusive einer Spritzgießmaschine, Handhabungstechnik, Greiferbau sowie Peripherietechnik zum Trocknen, Fördern und Dosieren. Darüber hinaus sei eine Erweiterungsfläche von 900 m² vorhanden. Neben den eigentlichen Büroräumen sollen auch Schulungen aus den Bereichen Dienstleistungen, Roboter und Anlagen in dem eigens dafür eingerichteten Schulungsraum durchgeführt werden. In der angegliederten Halle erfolgen Produktion, Montage und Abnahme von kompletten Automationszellen. Weitere Informationen: www.prooptima.de |
ProOptima GmbH, Nieder-Olm
» insgesamt 7 News über "ProOptima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|