06.07.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Otto Kirchner, Geschäftsführender Gesellschafter Fränkische, und Jean-Paul Bachy, Président du Conseil général (Generalrat des Departements) (v.l.n.r.) - (Bild: www.com1declic.fr). Auf einer Produktionsfläche von 2.000 m² fertigt Fraenkische France künftig hauptsächlich Produkte für das Regenwassermanagement. Das neue Werk liegt logistisch günstig an der Autobahn A26 zwischen den Regionalzentren Troyes und Chalons-en-Champagne, ca. 150 km östlich von Paris. Für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt des ländlich geprägten Departements Aube soll das neue Werk einen Entwicklungsschub bringen: Fränkische schafft dort 35 neue Arbeitsplätze. Rund 170 Gäste aus Wirtschaft und Lokalpolitik nahmen an den Feierlichkeiten teil, darunter der Präsident der Industrie und Handelskammer Aube und der Generalrat des Departements. „Wir haben uns für den Standort entschieden, um den Markt in Frankreich gut bedienen zu können und logistische Hürden zu überwinden. Damit schaffen wir nicht nur neue Arbeitsplätze vor Ort, sondern sichern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Gesamtunternehmens Fränkische und damit die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten“, betont Otto Kirchner, Geschäftsführender Gesellschafter. Damit ist Fränkische jetzt in 12 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Weitere Informationen: www.fraenkische.com |
Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Königsberg/Bayern
» insgesamt 9 News über "Fränkische Rohrwerke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|