News-Special zur Kuteno/KPA 2025

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Liste alphabetisch sortieren


22.04.2025 - Die Speedpart GmbH, Spezialist für 3D Druck, Rapid Prototyping, Tooling und Manufacturing, präsentiert auf der KPA Bad Salzuflen 2025 wie moderne Fertigungstechnologien konkret in Projekten eingesetzt werden – von funktionsfähigen Prototypen bis hin zu einsatzbereiten Serienteilen. Die Besucher erwartet...

Anzeige

Die Art der Einspeisung des Förderguts in eine Förderleitung ist stark vom Material sowie vom Förderprinzip abhängig. Ausschlaggebend sind etwa die Fließfähigkeit, also ob es frei- oder schwerfließend ist, oder ob es zum Klumpen neigt...
17.04.2025 - Das Komplettsystem „EvoWeld Mini“ wird beschrieben als ein äußerst kompaktes Tischgerät der Evosys Laser GmbH. Es glänzt demnach durch ein schlüssiges, ergonomisches und wirtschaftliches Gesamtkonzept. Das Schweißen von Kunststoffen mit dem Laser ist durch seine verfahrenstypischen Vorteile bekannt....
16.04.2025 - Mit servo-elektrisch angetriebenen, ultrapräzise gesteuerten Linearaktuatoren erweitert Servomold, Spezialist für die Elektrifizierung von Spritzgießwerkzeugen, sein Portfolio an Komponenten zur Durchführung von Linearbewegungen in der Reinraumfertigung. Eine Übersicht über die damit gegebenen Möglichkeiten,...
15.04.2025 - In vielen Hightech-Anwendungen gilt eine präzise Lichtsteuerung als entscheidend. Ob in modernen Fahrzeuginnenräumen, hochsensiblen Sensoren oder innovativen Displaylösungen – ungewollte Lichtstreuung kann Effizienz und Design beeinträchtigen. Die Materialien mit der „RLCT-Technologie“, die die Sitraplas...
14.04.2025 - Die Rowasol GmbH aus Pinneberg präsentiert zur Kuteneo 2925 das Dosiersystem „Cloopmix“ von OPM Mechatronic, das in Verbindung mit Rowasol-Flüssigfarben insbesondere für die Compoundierung von Rezyklaten eingesetzt wird. Das Herzstück des Systems ist ein präzises Zusammenspiel aus intelligenter Rezepturverwaltung,...
11.04.2025 - Das Konstruktionsbüro Hein („KB-Hein“) demonstriert auf der Kuteno 2025, wie der Entwicklungsprozess eines Produktes mit dem Vorentwicklungskonzept „VorKon“ eine neue Vorgehensweise für die Produktgestaltung und die Formenkonstruktion ermöglicht. Indem bereits in einer frühen Phase die Herstellbarkeit,...
10.04.2025 - Auf der Kuteno 2025 präsentiert CAQ AG Factory Systems auf dem Gemeinschaftstand des KIMW Softwarelösungen zum Qualitätsmanagement. Die modular aufgebaute Qualitätsmanagementsoftware CAQ.Net des Unternehmens umfasst Lösungen für jeden Bereich des Qualitätswesens in der Kunststoffindustrie - von der...
09.04.2025 - In diesem Jahr feiern Technotrans und Enesty ihren ersten gemeinsam Kuteno-Messeauftritt. Die Technologiepartner präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualität optimieren, Zykluszeiten verkürzen und Energie einsparen sollen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf etablierter Kühl- und Temperiertechnik:...
08.04.2025 - Die PF Solutions UG (haftungs­be­schränkt) aus Marienheide, offizieller Partner der Werkzeugbau Röttger GmbH & Co. KG ebenfals aus Marienheide, präsentiert auf der Kuteno 2025 die hitzebeständige Tuschierfarbe „mouldInk Reinigungsspray“, die es auch zum einfachen Aufsprühen gibt. Das speziell...
08.04.2025 - Auf der ersten KPA – Kunststoff Produkte Aktuell in Bad Salzuflen präsentiert sich die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG als Hersteller von hochwertigen kundenspezifischen Spritzgusskomponenten und –modulen für stromführende Bauteile u.a. in der Elektrotechnik und Elektromobilität. Damit...
07.04.2025 - Lifocolor präsentiert auf der Kuteno 2025 vielfältige Masterbatch-Innovationen. Ob irisierend schimmernd, natürliche Materialien imitierend, laserbeschriftet oder in angesagten Trendfarben: Mit den richtigen Farb-, Additiv- oder Kombibatches können Kunststoffverarbeiter ihre Produkte erfolgreich veredeln...
04.04.2025 - Multikupplungen versprechen ein schnelles und verwechslungssicheres Kuppeln mehrerer Temperierkreisläufe mit nur einem Handgriff. Mittels dieser können bis zu zwölf Kreisläufe in einem Schritt gekuppelt werden, das entspricht einer Anzahl von insgesamt 24 Monokupplungen für Vor- und Rücklauf. Die soll...
03.04.2025 - Der deutsche Tampondruck- und Lasersystemhersteller Tampoprint präsentiert sich bereits zum zweiten Mal auf der Kuteno. Hier wird das neue Lasersystem „Monolight“ Space präsentiert, das als flexible Stand-Alone Einheit zur Markierung von Produkten eingesetzt werden kann. Die „Monolight“ Space eignet...
02.04.2025 - Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG will auf der Kuteno 2025 zeigen, wie Kunststoffverarbeiter mit effizienten Kälteanlagen und Wärmepumpen Energie sparen und, im besten Fall, zugleich Zykluszeiten verkürzen und die Qualität der erzeugten Produkte steigern können. Außerdem beraten die L&R-Experten die...
01.04.2025 - Die Thees Kunststoffverarbeitung GmbH aus Dinklage aus dem Landkreis Vechta in Niedersachsen präsentiert auf der Kuteno 2025 maßgeschneiderte Lösungen für die hochwertige Verwertung von PIR- und PCR-Materialien – inklusive der Aufarbeitung schwer recycelbarer Kunststoffausschüsse. Durch den Anfang...
31.03.2025 - Sie bauen äußerst kompakt, basieren auf einem standardisierten Konzept und sind dennoch sehr flexibel: Mit den neuen „FlexCell“ Automatisierungszellen feiert die Wittmann Gruppe auf der Kuteno 2025 eine Messepremiere. Als zweites Highlight-Thema ist das Schaumspritzgießen von PCR für eine wettbewerbsfähige...
28.03.2025 - Die SK Industriemodell GmbH hat ihr Leistungsangebot für 3D-gedruckte Formeinsätze am Standort Übach-Palenberg erweitert und bietet schlüsselfertige Lösungen für die Herstellung von Prototypen und Bauteilen an. Dazu gehören die Auswahl hochwertiger Materialien, Peripheriegeräte und Drucker, die Installation...
27.03.2025 - Die KLN Ultraschall AG zählt sich zu den führenden Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für das Schweißen und Verbinden von Kunststoffteilen sowie für die industrielle Reinigungstechnik. Die beiden Hauptgeschäftsfelder des Unternehmens, das sich auf der Kuteno 2025 präsentiert, sind die...
26.03.2025 - Die PlastiVation Machinery GmbH präsentiert auf der Kuteno 2025 eine schlüsselfertige Produktionszelle, die laut Anbieter eine hohe Ausbringung mit minimalem Energieverbrauch verbindet. Herzstück ist demzufolge eine elektrische Spritzgießmaschine neuer Maschinengeneration der Tederic „Neo series“, ergänzt...
26.03.2025 - Auf der Kuteno 2025 zeigt Werner Wirth, wie das Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen sensible Elektronik dauerhaft und nachhaltig vor extremen Einflüssen schützt. Das 360°-Angebot des Hamburger Anbieters von Verbindungstechnik und Komponentenschutz reicht von der individuellen Beratung und Lösungsentwicklung...
25.03.2025 - Mit gleich sechs Spritzgiess­automaten aus seinem Produktportfolio präsentiert sich Dr. Boy auf der Kuteno 2025 in Bad Salzuflen. Der Spezialist für Spritzgießmaschinen aus Neustadt-Fernthal demonstriert damit seine langjährige Kompetenz im Bau von kompakten und energieeffizienten Maschinen für...
24.03.2025 - Die Golden Compound GmbH aus Holdorf, eine Gemeinde gelegen im Landkreis Vechta in Niedersachsen, wird in diesem Jahr erstmals als Aussteller auf der Kuteno – Kunststofftechnik Nord vertreten sein und dort ihre Biowerkstoffe für die Kunststoff verarbeitende Industrie präsentieren. Als spezialisierter...
07.02.2025 - Mit über 360 Ausstellern geht die Kuteno am neuen Standort Bad Salzuflen an den Start. Zusammen mit der erstmals parallel stattfindenden KPA - Kunststoff Produkte Aktuell präsentieren sich vom 13. bis 15. Mai 2025 über 440 Unternehmen. Damit wird das Messezentrum Bad Salzuflen zum neuen Hotspot der...
07.08.2024 - Start-ups stehen für Innovation und Fortschritt, ihre Entwicklungen bringen oft nachhaltige Lösungen in die Industrie. Doch allzu oft scheitern sie daran, ihre Ideen am Markt zu platzieren, weil die finanziellen Mittel und die Plattform für die Vermarktung fehlen. kunststoffland NRW möchte hier gemeinsam...

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise