plasticker-News

Anzeige

15.11.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: Ergis-Eurofilms meldet gutes drittes Quartal

Der polnische Kunststoff-Folienhersteller Ergis-Eurofilms hat seine Umsätze in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um 1,9% auf 483,6 Mio. PLN (115,3 Mio. EUR) erhöhen können.

Der Anstieg ist dabei der Entwicklung im dritten Quartal zu verdanken: Im dritten Quartal stiegen die Umsätze um 6,2% auf 171 Mio. PLN (41,5 Mio. EUR), nachdem Ergis zum Halbjahr beim Umsatz noch um 0,3% unter Vorjahresniveau gelegen hatte.

Anzeige

Beim Betriebsgewinn meldet Ergis für die ersten neun Monate einen Rückgang um 5,8% auf 12,85 Mio. PLN (3,1 Mio. EUR). Der Nettogewinn konnte gleichzeitig jedoch auf 10,2 Mio. PLN (2,4 Mio. EUR) mehr als verfünffacht werden.

Mit den Ergebnissen bestätigt sich die Prognose des Unternehmens, dass sich die Inbetriebnahme der PE-Stretchfolienproduktion in Oława noch vor Jahresende umsatzsteigernd auswirken wird. Gleiches gilt für die PET-Folien-Produktionsanlage, die Ergis aus Berlin nach Wąbrzeźno verlegt hat. Im vierten Quartal will Ergis die Entscheidung treffen, ob sie in eine Anlage zur Herstellung von PET-Bändern investiert. Dadurch könnte die Produktionskapazität in diesem Bereich auf 7.500 Tonnen verdreifacht werden.

Weitere Informationen: ergis.eu

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise