| 07.02.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
![]() Bei der Herstellung von Steckergehäusen will die neue Engel e-mac während der Roadshow ihre hohe Präzision und Wirtschaftlichkeit unter Beweis stellen - (Bild: Engel). Anhand von zwei Anwendungsbeispielen demonstriert die Maschinenbaureihe jeweils live vor Ort in den Engel-Niederlassungen ihr Potenzial. Gezeigt wird die Herstellung von Steckergehäusen aus glasfasergefülltem PBT/ASA auf einer ENGEL e mac 310/100 mit integriertem ENGEL viper 6 Linearroboter. Da die Steckerkontakte erst nach dem Spritzguss eingeschossen werden, entscheidet in dieser Anwendung die Dimensionsstabilität über die Wettbewerbsfähigkeit, erläutert der Maschinenhersteller. „Maximale Leistung auf minimaler Stellfläche“ Vom Einspritzen über das Dosieren bis zu den Werkzeug- und Auswerferbewegungen arbeiten bei der ENGEL e-mac alle Antriebe servoelektrisch. Dies gewährleistet laut Anbieter nicht nur hohe Präzision und Prozessstabilität, sondern auch einen optimalen Wirkungsgrad für die gesamte Maschine. Die Antriebe werden in einer modernen Achsverbundlösung mit stabilisiertem Zwischenkreis betrieben, wobei die Bremsenergie mittels Rückspeisung wieder ins Netz abgeführt werde, um eine besonders hohe Energieeffizienz zu erreichen. Die Parallelbewegungen der Antriebsachsen sorgen demnach für kurze Zykluszeiten. Die Einspritzachse der ENGEL e-mac arbeite dabei mit einer Beschleunigung von über 20 m/s². „Volle Modularität und Integrationsfähigkeit“ Die Baureihe umfasst vier Maschinengrößen mit 50, 75, 100 und 180 Tonnen Schließkraft. Dank der CC 200-Steuerung der ENGEL Spritzgießmaschinen biete die ENGEL e-mac die volle Modularität und Integrationsfähigkeit für die Automatisierungstechnik. Durch ihre besonders kompakte Bauweise spare die Maschine Fertigungsfläche ein und senke zusätzlich die Betriebskosten. e-mac Tour 2013 - Termine, Informationen und Anmeldung: sales@engel.at Weitere Informationen: www.engelglobal.com  | 
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
			  		 
  |