12.03.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG in Biberach baut ihre Produktion aus, teilt das Unternehmen mit. Der 6.000 qm große Neubau entsteht nahe des Biberacher Stammsitzes. Die Fertigungshalle wird unter anderem eine neue Gießanlage und neue Bearbeitungszentren aufnehmen. Es entstehen zusätzliche Lagerkapazitäten, um die wachsende Nachfrage zuverlässig bedienen zu können. Darüber hinaus wird auch die Verwaltung inklusive Geschäftsleitung und das Engineering den Neubau beziehen. Weltweit steigende Nachfrage Basis des stetigen Wachstums des Kunststoffspezialisten Handtmann Elteka sind die Hochleistungskunststoffe Lauramid® und Eltimid®, erläutert das Unternehmen den Hintergrund. Die Nachfrage steige weltweit unter anderem deswegen, weil die Elteka Kunststoffingenieure bei der Bauteilgestaltung sehr präzise auf spezielle Anforderungen eingehen könnten, selbst wenn diese von Land zu Land teils stark differieren. Aufgrund ihres Gewichtsvorteils und der Schmiermittelfreiheit ersetzen Eltekas Ingenieurwerkstoffe immer häufiger Metalle. Ein Wachstumstreiber sei dabei die hausinterne Forschung und Entwicklung: „Unser Labor entwickelt stetig Modifikationen unserer Hightech-Kunststoffe. So setzen immer mehr Kunden aus den verschiedensten Branchen Bauteile aus Biberach als Lösungen für ihren speziellen Einsatzzweck ein“, verdeutlicht Jörg Vollmann, Geschäftsführer des Unternehmens. Ein konsequentes Qualitätsmanagement soll auch am neuen Standort die Leistungsfähigkeit aller gefertigten Bauteile Produkte sichern. Jedes Halbzeug durchläuft demnach eine hundertprozentige Röntgenkontrolle. Bauteile können an Fünf-Achs-Messsystemen überprüft werden. Offizieller Start der Fertigung am neuen Handtmann Elteka Standort soll der 1. Januar 2014 sein. Über Handtmann Elteka Die Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG ist Tochterunternehmen der Biberacher Handtmann Holding. Das Traditionsunternehmen wurde vor über 125 Jahren gegründet und ist im Anlagen- und Maschinenbau weltweit tätig. Handtmann Elteka entwickelt technische Kunststoffe. Die Hightech-Werkstoffe Lauramid®, Lauramid Hybrid®, Twinamid 800® und Eltimid® sowie die iCROSS® Wälzlager kommen im Maschinenbau als Bauteile oder Komplettsysteme in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz. Die Handtmann Gruppe beschäftigt weltweit 2.500 Mitarbeiter und erarbeitete 2011 einen Umsatz von knapp 500 Mio. €. Weitere Informationen: www.handtmann.de/kunststofftechnik, www.handtmann.de |
Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG, Biberach
» insgesamt 29 News über "Albert Handtmann Elteka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|