15.03.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der bereits zur Tradition gewordene „Kunststoffdialog“ der Grafe-Gruppe, der vom 14. bis 15. Mai 2013 in Blankenhain stattfindet, steht unter dem Motto „DESIGN meets FUNCTION and COLOR makes Art“. Die Fachtagung „5. Mitteldeutscher Kunststoffdialog“ will dabei einen umfassenden Überblick darüber bieten, was dieses vielseitige Material mit Kunst verbindet. Das diesjährige Leitmotiv zeigt, dass Kunststoff mehr als nur ein Werkstoff ist. Die Fachbesucher sollen erleben, wie aus Kunststoff Kunst wird. Kunststoff bietet dank seiner schier endlosen Formbarkeit und Färbbarkeit die Grundlage ein Ausgangsstoff für Edles zu sein und genießt einen hohen Stellenwert in Kunst und Design. Namhafte Experten aus Forschung und Design sowie zahlreiche Fachleute aus der Kunststoffindustrie stellen in fachübergreifenden Vorträgen neue Entwicklungsmethoden, spezielle Anwendungsgebiete und Formen sowie die aktuelle Color-Preview vor. Im anschließenden Workshop können die Gäste mit Farben und Kunststoff experimentieren und erleben, dass aus Kunststoff Kunst entstehen kann. Ein Mix aus neuen Brancheninformationen und kulturellen Höhepunkten soll auch 2013 wieder für zufriedene Tagungsteilnehmer sorgen. Über die Grafe-Gruppe Das Produktspektrum der Grafe-Gruppe umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens arbeitet an neuen Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und vereint heute als Grafe-Gruppe drei Geschäftsbereiche: Color Batch, Additiv Batch und Polymer Technik. Über 200 Mitarbeiter entwickeln und produzieren im hochmodernen Werk in Blankenhain (Thüringen) in der Mitte Deutschlands für den nationalen und internationalen Markt. Die Firmengruppe ist nach DIN EN ISO TS 16949:2009 und DIN EN ISO 9001/2008 zertifiziert. Programm und Anmeldeformular: www.grafe.com 5. Mitteldeutscher Kunststoffdialog, 14.-15. Mai 2013, Blankenhain |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|