14.05.2013, 11:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hansestadt Stade, der CFK-Valley Stade e.V. und die Private Hochschule Göttingen schreiben erneut den „Composite Innovations Award“ aus, bei dem Technologie- und Innovationstreiber im Zielfeld kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) gesucht werden. Bis zum 24. Mai 2013 können sich Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen mit innovativen Produktentwicklungen und technologischen Innovationen (z.B. Verfahrens-, Prozess- oder Softwareentwicklungen sowie Bauteile als Bestandteil eines Produktes oder einer technischen Innovation) bewerben. Ausschlaggebend für die Bewertung sind folgende Kriterien: Technologischer Innovationsgrad („Technologietreiber“) • Erkenntnisfortschritt gegenüber dem Stand der Technik • Technologische Qualität und Kreativität • Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu bisherigen Lösungen Wirtschaftliches Potenzial („Markttreiber“) • relevante Absatzmärkte, Umsatzpotenziale und Synergieeffekte • Wirtschaftlicher Nutzen für Kunden und Anwender • Kosteneinsparpotenziale im Vergleich zum Stand der Technik Nutzen für Industrie und Umwelt • Technologischer Nutzen in der Anwendung • Diversifikationspotenzial für andere Branchen • Umweltverträglichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Der „Composite Innovations Award“ wird am 11. Juni 2013 im Rahmen der 7. Internationalen CFK-Valley Stade Convention verliehen. Die Convention zählt zu den wichtigen Fachforen im Zielfeld CFK und bringt jährlich rund 450 internationale branchenübergreifende Experten in Stade zusammen. Das zweitägige Konferenzprogramm ist thematisch geclustert und präsentiert neue Erkenntnisse und Ergebnisse der CFK-Welt (siehe auch plasticker-News vom 13.8.2012). Teilnahmebedingungen und Bewerbungsvorlagen unter: www.cfk-convention.com/award 7. Int. CFK-Valley Stade Convention 2013, 11.-12. Juni 2013, Stade |
CFK-Valley Stade e.V., Stade
» insgesamt 26 News über "CFK-Valley Stade" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|