04.09.2013, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Balda AG, Dr. Michael Naschke, hat zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft, die heute in Berlin stattfindet, seinen Rücktritt als Aufsichtsrat mit Ablauf der Versammlung erklärt. Einziger Gegenstand der außerordentlichen Hauptversammlung, zu der der Aktionär Elector GmbH (Kapitalanteil an Balda: 29,9 %) eingeladen hat, ist die Neubesetzung des Kontrollgremiums. Zu seiner Entscheidung erklärt Dr. Naschke: „Seit mittlerweile mehr als acht Monaten ist Balda Gegenstand einer vom Aktionär Elector begonnenen Auseinandersetzung um die Besetzung des Aufsichtsrats. Ich bin unverändert der Auffassung, dass die von Elector angestrebte mehrheitliche oder sogar vollständige Besetzung des Gremiums durch eigene Kandidaten nicht im Sinne einer guten Corporate Governance ist. Ich stimme dabei mit allen nationalen und internationalen Stimmrechtsvertretungen und Aktionärsvereinigungen überein. Die Fortsetzung des Konflikts würde jedoch der Balda AG weiteren Schaden zufügen. Es ist im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft, ihrer Mitarbeiter und ihrer Kunden, endlich zu einem fairen Interessenausgleich zu kommen, der das Wohl von Balda vor Partikularinteressen stellt. Meine Entscheidung soll helfen, diesen Ausgleich herbeizuführen und zu ermöglichen, dass alle wesentlichen Aktionärsgruppen angemessen im Aufsichtsrat repräsentiert werden. Ich danke dem Vorstand und meinen Kollegen im Aufsichtsrat für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich trete als Aufsichtsrat mit der Gewissheit zurück, dass unser Unternehmen strategisch und operativ auf dem richtigen Weg ist.“ Weitere Informationen: www.balda.de, www.balda-group.com, www.balda-medical-group.com |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|