04.09.2013, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Balda AG, Dr. Michael Naschke, hat zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft, die heute in Berlin stattfindet, seinen Rücktritt als Aufsichtsrat mit Ablauf der Versammlung erklärt. Einziger Gegenstand der außerordentlichen Hauptversammlung, zu der der Aktionär Elector GmbH (Kapitalanteil an Balda: 29,9 %) eingeladen hat, ist die Neubesetzung des Kontrollgremiums. Zu seiner Entscheidung erklärt Dr. Naschke: „Seit mittlerweile mehr als acht Monaten ist Balda Gegenstand einer vom Aktionär Elector begonnenen Auseinandersetzung um die Besetzung des Aufsichtsrats. Ich bin unverändert der Auffassung, dass die von Elector angestrebte mehrheitliche oder sogar vollständige Besetzung des Gremiums durch eigene Kandidaten nicht im Sinne einer guten Corporate Governance ist. Ich stimme dabei mit allen nationalen und internationalen Stimmrechtsvertretungen und Aktionärsvereinigungen überein. Die Fortsetzung des Konflikts würde jedoch der Balda AG weiteren Schaden zufügen. Es ist im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft, ihrer Mitarbeiter und ihrer Kunden, endlich zu einem fairen Interessenausgleich zu kommen, der das Wohl von Balda vor Partikularinteressen stellt. Meine Entscheidung soll helfen, diesen Ausgleich herbeizuführen und zu ermöglichen, dass alle wesentlichen Aktionärsgruppen angemessen im Aufsichtsrat repräsentiert werden. Ich danke dem Vorstand und meinen Kollegen im Aufsichtsrat für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich trete als Aufsichtsrat mit der Gewissheit zurück, dass unser Unternehmen strategisch und operativ auf dem richtigen Weg ist.“ Weitere Informationen: www.balda.de, www.balda-group.com, www.balda-medical-group.com |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|