20.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei dem neuen System werden den Angaben zufolge die Vorteile von Röntgenmesssystemen mit denen eines optischen Systems intelligent kombiniert, sodass Verunreinigungen ab 50 µm sowohl auf als auch in einem Granulat erkannt werden. Der Purity Scanner sortiert verunreinigte Granulate demzufolge verlässlich aus und ermöglicht einen reibungslosen Produktionsprozess. Ziel sei dabei eine hundertprozentige Kontrolle des eingesetzten Rohmaterials. Laut Anbieter ist der Purity Scanner mittels seiner speziell entwickelten Röntgentechnologie auch in der Lage, nicht transparente Granulate auf Verunreinigungen zu überprüfen. Keine Kontaminierungen von außen Die Zuführung der Granulate erfolgt dabei nicht über ein Förderband, sondern über eine vibrierende Rampe, da über ein Förderband zusätzliche Kontaminationen eingebracht werden könnten und das Material so auch nicht mit der Umgebungsluft in Kontakt komme. Die Granulate durchlaufen bei der Inspektion den weiteren Angaben nach einen hermetisch geschlossenen Kanal, wodurch absolute Reinheit garantiert werden könne. Weitere Informationen: www.sikora.net K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand G21 |
Sikora AG, Bremen
» insgesamt 26 News über "Sikora" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|