06.12.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Saint-Gobain Performance Plastics (SGPPL) meldet den Abschluss des Kaufs der LS Kunststofftechnologie GmbH, Wertheim. Das Unternehmen produziert nach eigenen Angaben Spritzgussteile, vorzugsweise aus Hochleistungspolymeren für die Automobilbranche, den Maschinenbau und die Medizintechnik und betreibt einen eigenen Formenbau. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Compoundierung maßgeschneiderter Werkstoffe. Die LS Kunststofftechnologie GmbH wurde 1985 gegründet und beschäftigt mehr als 220 Mitarbeiter. Es hat seinen Hauptsitz in Wertheim, der zweite Produktionsstandort liegt in Neuhaus nahe Erfurt. Die Integration der LS Kunststofftechnologie in die Aktivität von Saint-Gobain Performance Plastics ermögliche nun den weltweiten Vertrieb der Produkte. Diese Akquisition stehe im Einklang mit der Strategie der Gruppe, ihre Position im Bereich technischer Lösungen bei Hochleistungsmaterialien und der Entwicklungskooperationen zu stärken. Über Saint-Gobain Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Baustoffe und bietet Lösungen für Energiesparung und Umweltschutz. Die Unternehmensgruppe erzielte 2012 nach eigenen Angaben rund 43,2 Milliarden Euro Umsatz und ist in 64 Ländern mit fast 193.000 Mitarbeitern aktiv. Saint-Gobain Performance Plastics mit Sitz in Aurora, Ohio, beschäftigt fast 5.200 Mitarbeiter in 16 Ländern. Das Produktangebot umfasst Folien, Schaumstoffe, beschichtete Gewebe, Gleitlager, Dichtungen und Flüssigkeitssysteme. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Aachen. Weitere Informationen: www.saint-gobain.com, www.lswe.de |
Saint-Gobain, Aachen
» insgesamt 5 News über "Saint-Gobain" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|