08.01.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. November 2013 hat die VELOX GmbH die Distribution der PENTAC Polymer GmbH, Groß-Umstadt, in Süddeutschland (PLZ 6/7/8/9) übernommen.
VELOX, seit 20 Jahren Spezialist für die Distribution von industriellen Rohstoffspezialitäten mit paneuropäischer Organisation, ist bereits seit 2005 für PENTAC in West- und Südeuropa tätig. Timo Flad, VELOX Market Manager Engineering Plastics: „Die Übernahme der Distribution in Süddeutschland ist eine bedeutsame Ausweitung und Stärkung unserer Partnerschaft mit PENTAC und eine konsequente Erweiterung unseres Angebotes an technischen Thermoplasten für den deutschen Markt.“ Mit seiner über 25-jährigen Erfahrung bietet PENTAC kundenspezifische Polymercompounds an, die unter den Namen „Pentamid“ (Polyamide), „Pentester“ (Polyester) und „Pentalloy“ (PA- und PBT-Legierungen) in vielen Marktbereichen, insbesondere in der Automobilindustrie, eingesetzt werden. Norbert Deisinger, PENTAC Marketing Manager und Prokurist: „Wir sind überzeugt, dass VELOX, bedingt durch die ausgeprägte Vertriebs- und Logistikstruktur, unseren Kunden Vorteile bieten wird und unsere Marktpräsenz als auch Servicequalität verstärkt.“ Die Stärkung der Partnerschaft wurde bereits im vergangenen Oktober auf der K 2013 zum Ausdruck gebracht, wo PENTAC als Co-Austeller auf dem Messestand der VELOX aufgetreten ist. Über PENTAC Das mittelständische, unabhängige Familienunternehmen wurde 1987 gegründet und hat sich frühzeitig auf die thermoplastischen Konstruktionswerkstoffe Polyamid und Polyester spezialisiert. Im Jahr 2010 wurde durch Investitionen in Anlagen und Gebäude die Kapazität weitgehend verdoppelt. Weitere Informationen: www.velox.com, www.pentac.de |
VELOX GmbH, Hamburg
» insgesamt 53 News über "VELOX" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|