12.02.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. hat im Jahr 2012 in Traunreut (Gewerbepark Hörpolding 2, 83301 Traunreut) mit dem Bau einer neuen Produktions- und Lagerhalle begonnen. In diese Halle mit einer Gesamtfläche von 5.600 qm auf einer Grundstücksfläche von ca. 20.000 qm wurde im Juni 2013 die gesamte Produktion vom alten Standort in Traunstein (Kaltenbach 5, 83278 Traunstein) verlagert. Aufgrund stetigen Wachstums und der Modernisierung der Anlagen hat das Unternehmen bereits Im Juli 2013 mit dem Bau einer weiteren Produktions- und Lagerhalle begonnen. Diese Halle mit einer Fläche von 3.000 qm wurde nun im Februar 2014 ebenfalls fertiggestellt. Weiterer Ausbau der Aufbereitungskapazität Für das Jahr 2014 plant Copo-Plast den Angaben zufolge die Installation einer weiteren komplett neuen Erema-Recyclinglinie. Mit dieser neuen Anlage sollen pro Stunde ca. 1.000 kg PP Regranulat unterschiedlicher Spezifikationen produziert werden. Die Maschine soll dann im Zwei-Schicht Betrieb betrieben werden. Daneben ist geplant, einen weiteren 110 KW-Shredder anzuschaffen, speziell für die Zerkleinerung von großen Klumpen, Big Bags und Gewebe-Säcken aus PP etc. Über Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. regranuliert hauptsächlich PP-Produktionsabfälle von Folienherstellern, die eingefärbt bzw. kundenspezifisch modifiziert werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion von LDPE-Regranulat (bunt und weiss, ca. 60-100 t/Monat). Die gesamte Aufbereitungskapazität liegt aktuell bei ca. 400-500 Tonnen pro Monat. Alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Heinrich Winkler. Copo-Plast beschäftigt aktuell ingesamt 15 Mitarbeiter im Zwei-Schichtbetrieb. Weitere Informationen: www.copo-plast.de |
Copo-Plast Heinrich Winkler e.K., Traunreut
» insgesamt 2 News über "Copo-Plast Heinrich Winkler" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|