17.02.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Recycler Hahn Kunststoffe trauert um seinen Firmengründer Ulrich Kossin, der am 08. Februar 2014 im Alter von 75 Jahren im Kreise der Familie verstorben ist. "Dem naturverbundenen Ulrich Kossin wurde bereits in den frühen 1990er Jahren die Diskrepanz zwischen Umwelt und Industrie bewusst. Mit der Gründung der Hahn Kunststoffe konnte er ökologische Aspekte mit unternehmerischem Handeln verbinden. In den letzten 20 Jahren engagierte er sich stets mit großer Tatkraft, Umsicht und ausgezeichnetem Fachwissen für das Unternehmen und für dessen Partner. Mit Entschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein und Weitblick hat Ulrich Kossin das Unternehmen zu seiner heutigen Bedeutung geführt." Hahn Kunststoffe gilt heute als einer der größten Aufbereiter von Post Consumer Kunststoffen in ganz Europa. Ulrich Kossin bereitete sich 2012 auf den Generationswechsel vor und regelte zu jener Zeit die Nachfolge. Ulrike Kern, seine älteste Tochter, übernimmt ab sofort seine Aufgaben und führt die Geschicke des Unternehmens mit dem bewährten Team weiter. Ulrich Kossin bleibt als außergewöhnliche Unternehmerpersönlichkeit in Erinnerung. Über Hahn Kunststoffe Im Jahr 2013 hat Hahn Kunststoffe ca. 32.000 Tonnen Kunststoffabfälle aus Haushaltssammlungen zu neuen Produkten verarbeitet. Das Unternehmen fertigt und vertreibt unter dem Markennamen „hanit“ mit ca. 230 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 75.000 qm über 1.000 Produkte. Das Sortiment beinhaltet neben Produkten für den Garten- und Landschaftsbau auch komplexe Industrieprodukte, die nach kundenspezifischen Vorgaben produziert werden. Weitere Informationen: www.hahnkunststoffe.de |
Hahn Kunststoffe GmbH, Hahn-Flughafen
» insgesamt 7 News über "Hahn Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|