23.07.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH erweitert ihre Bestrahlungskapazitäten in den Werken Wiehl und Saal an der Donau. In die Modernisierungen investiert der führende Dienstleister für Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung von Kunststoffen insgesamt circa acht Millionen Euro. Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer der BGS: "Mit den Erweiterungen schaffen wir zusätzliche Kapazitäten für den stark wachsenden Markt der Bestrahlung mit beschleunigten Elektronen (eBeam). Die BGS kommt hier ihrem Anspruch nach, als führender Dienstleister in Deutschland ihren Kunden auch in Zukunft hochmoderne Anlagen mit zukunftsweisenden Logistiklösungen anzubieten." Im Werk in Wiehl bei Köln wird ein neuer 3.0 MeV-Elektronenbeschleuniger der Firma IBA mit einer Leistung von 150 kW installiert. Im Werk in Saal an der Donau verdoppelt sich die Bestrahlungskapazität an der 10 MeV-Elektronenbeschleunigeranlage. Beide Anlagen werden für die Sterilisation von Medizinprodukten sowie für die Vernetzung unterschiedlichster Produkte aus Kunststoff eingesetzt. Dies sind zum Beispiel PEXc- Rohre, Kabel, Bauteile für die Automobil-, und die Elektroindustrie und den Maschinenbau. Die Fertigstellung beider Maßnahmen ist für das 1. Quartal 2015 vorgesehen. BGS Beta-Gamma-Service GmbH und Co. KG ist ein Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Bestrahlungstechnik. An drei Standorten (Wiehl, Bruchsal und Saal) stellt BGS der Industrie hoch spezialisierte Bestrahlungsanlagen und Know-how zur Verfügung. Mit acht Elektronenbeschleunigern und einer Kobalt-60-Gammaanlage werden zum Beispiel Medizinprodukte, In-vitro-Diagnostika und Produkte der Biotechnologie sterilisiert. Weitere Informationen: www.bgs.eu |
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, Wiehl
» insgesamt 25 News über "BGS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|