plasticker-News

Anzeige

13.08.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

PSG Automatik: Ringier „Technology Innovation Award“ für Unterwassergranulator „Sphero“

Der deutsche Maschinenbauer PSG Automatik Plastics Machinery GmbH (Teil der Dover Corporation), wurde für seinen neuesten Unterwassergranulator der „Sphero“-Baureihe mit dem Ringier „Technology Innovation Award“ ausgezeichnet.

Mit der Preisverleihung, die Mitte August in Shanghai stattfindet, werden laut Anbieter zum einen die technologischen Vorteile des neuen „Sphero S“ und zum anderen der wachsende Erfolg des Unternehmens im Bereich der Unterwassergranulierung gewürdigt. Das System wurde der Öffentlichkeit zum ersten Mal während der Chinaplas 2014 vorgestellt.

Anzeige

Der „Sphero S“ erfüllt demzufolge den Bedarf an Compounding-, Masterbatch- und Recyclinganwendungen durch folgende Merkmale:

  • minimaler Platzbedarf durch die Anordnung aller Komponenten auf einem Rahmen
  • hohe Prozesssicherheit und schneller Betriebsstart durch eine verbesserte Wasser-Bypasskonstruktion
  • Granulat hoher Qualität durch optimiertes Design der Schneidkammer und -werkzeuge
  • Wahlmöglichkeit zwischen manueller Druckeinstellung oder pneumatischer Druckregelung für hohe Prozess-Stabilität und -Zuverlässigkeit
  • einfache Wartung mit minimalem Zeitaufwand, speziell beim Düsenplattenwechsel

Weltweit sind den Angaben zufolge derzeit mehr als 200 „Sphero“-Unter­wasser­granulier­sys­teme zur Herstellung verschiedener thermoplastischer Kunststoffe und spezieller Nischenprodukte im Einsatz.

Passend dazu bietet Automatik maßgeschneiderte Prozesswassersysteme und Trocknersysteme an.

Weitere Informationen: maag.com, www.psgdover.com

Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz

» insgesamt 25 News über "Maag" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.