26.08.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz leicht gesunkener Umsätze hat der polnische Hersteller von Kunststoffverpackungen Plast-Box das erste Halbjahr mit einem deutlich höheren Betriebsgewinn abschließen können als den gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Unternehmen mitteilt, sank der Konzernumsatz um 1,5% auf 74,36 Mio. PLN (17,8 Mio. EUR), während der operative Gewinn um 31,3% auf 7,8 Mio. PLN (1,9 Mio. EUR) zulegte. Netto sank der Gewinn allerdings von 4 Mio. PLN auf nur noch 760.000 PLN (182.000 EUR). Hintergrund war ein deutlich gestiegener Verlust von 6,7 Mio. PLN im Finanzergebnis, verglichen mit 1 Mio. PLN vor Jahresfrist. Der Vorstand konstatierte, das Vorgehen in der Ukraine mit einer Erhöhung der Preise, einer Anbindung an den Euro-Kurs sowie einer Verkürzung der Zahlungsfristen habe positive Auswirkungen gezeigt. Im Ergebnis habe die ukrainische Tochter im zweiten Quartal einen Gewinn von 8,5 Mio. UAH (526.000 EUR) erzielt, während im ersten Quartal noch ein Verlust von 12,2 Mio. PLN (785.000 EUR) verzeichnet wurde. Während die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf das Geschäftsergebnis auf diese Weise minimiert werden konnten, litten die Umsätze kräftig. So sanken die Umsätze in Osteuropa im ersten Halbjahr um 28% auf 23,8 Mio. PLN, während sie in Polen um 25% auf 28,55 Mio. PLN und im Export ins EU-Ausland um 12% auf 21,5 Mio. PLN stiegen. Für das zweite Halbjahr kündigt Plast-Box Investitionen von weiteren 3 Mio. PLN (714.000 EUR) in die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten an. Die Mittel sollen u.a. für den Kauf von Spritzgießmaschinen und –formen sowie die Modernisierung des Maschinenparks an den Produktionsstandorten in Polen und der Ukraine verwendet werden. Weitere Informationen: www.plast-box.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|