01.10.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei dem Polyolefinkonzern LyondellBasell (LBI, Rotterdam, Niederlande) steht ein Führungswechsel bevor. Wie das Unternehmen Ende September bekannt gab, wird der CEO und Chairman, Jim Gallogly, Anfang 2015 in den Ruhestand treten. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wird Gallogly bis zur Wahl seines Nachfolgers im Interim seine Aufgaben fortsetzen. Der Aufsichtsrat von LyondellBasell hat nun einen Ausschuss gebildet, der geeignete Kandidaten für den Wahlgang nominieren soll. Im Mai 2014 stimmten die Gesellschafter des Unternehmens einer Erweiterung des Vorstands vor, der neben Gallogly (Vorsitzender) aus Craig B. Glidden (Executive Vice President und Chief Legal Officer) und Karyn F. Ovelmen (Executive Vice President und Chief Financial Officer) sowie den Anteilseigner Bhavesh V. Patel (Executive Vice President – Olefins & Polyolefine ), Timothy D. Roberts (Executive Vice President – Olefins & Polyolefins – America) und Patrick D. Quarles (Senior Vice President – Zwischenprodukte und Derivate) besteht. Die Vorstandsmitglieder wurden für einen Zeitraum von vier Jahren gewählt, um eine starke und kontinuierliche Führung des Unternehmens zu gewährleisten. In Bezug auf sein Ausscheiden aus dem Unternehmen zeigt sich Gallogly optimistisch. Der Vorstand des Unternehmens habe bisher außerordentliche Führungsarbeit geleistet, so dass einem nahtlosen Übergang nichts im Wege stehen werde. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|