01.12.2014, 06:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Kunststoffverarbeiter RPC Group kündigt die Übernahme des in Island ansässigen Branchenunternehmens Promens Group an. Laut Pressemitteilung muss die geplante Übernahme noch auf der für den 17. Dezember anberaumten Hauptversammlung von den RPC-Aktionären bestätigt und anschließend von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Mit dem Abschluss der Transaktion wird dann bis Ende März kommenden Jahres gerechnet. Das finanzielle Volumen der Übernahme beläuft sich der Aussendung zufolge auf 386 Mio. EUR. Zur Finanzierung ist u.a. eine Kapitalerhöhung im Volumen von bis zu 200 Mio. GBP (252 Mio. EUR) vorgesehen. Promens ist ein führender europäischer Hersteller von festen Kunststoffverpackungen und Komponenten, die u.a. unter den Brands Sæplast, Nordic und Polar vertrieben werden. Zu den Produkten gehören u.a. Polyethylen-Behälter für die Lebensmittelindustrie, die Logistikbranche und andere Industriezweige. Das Unternehmen verfügt insgesamt über rund 40 Produktionsstandorte in verschiedenen Ländern Europas und Asiens sowie in Tunesien und Kanada. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Promens ein EBITDA von 57 Mio. EUR aus 582 Mio. EUR Umsatz. RPC erwartet durch die Übernahme eine Stärkung der Position auf ihren europäischen Kernmärkten sowie den Ausbau ihrer Präsenz in anderen Regionen. Darüber hinaus sollen bestehende Kapazitäten mit Technologien für Nischensegmente ergänzt werden. Gerechnet wird mit Synergien im Volumen von jährlich mindestens 15 Mio. EUR. Die an der Londoner Börse notierte RPC Group gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von festen Kunststoffverpackungen für verschiedene Anwendungen. In der Produktion nutzt das Unternehmen die drei Kunststoffverarbeitungsverfahren Blasformen, Spritzgießen und Tiefziehen. Die Gruppe beschäftigt an 50 Standorten in 17 Ländern mehr als 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 erzielte RPC einen Umsatz von 588,9 Mio. GBP (743,3 Mio. EUR) und erwirtschaftete dabei ein EBITDA von 86,9 Mio. GBP (109,7 Mio. EUR). Weitere Informationen: www.rpc-group.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Großbritannien + Island
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|