05.01.2015, 07:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Verträge sind unterschrieben, das Closing ist perfekt: Huhtamaki Films hat einen neuen Eigentümer, die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und den von ihr beratenen DBAG Fund VI. Das Bundeskartellamt hat dem Verkauf des Folienherstellers an die Beteiligungsgesellschaft zugestimmt, teilt das Unternehmen mit (siehe auch plasticker-News vom 24.11.2014). Der Kaufpreis beträgt demnach 141 Millionen Euro. Neben der DBAG und dem DBAG Fund VI wird auch das Management der neuen Firmengruppe an dem Unternehmen beteiligt sein. Unter dem Mantel der Holding unterhält die neue Firmengruppe weiterhin die vier Produktionsstandorte in Forchheim (Deutschland), Malvern (USA), Camaçari (Brasilien) und Samutsakorn (Thailand). Mit rund 1.000 Mitarbeitern zählt Huhtamaki Films zu den weltweit führenden Folienproduzenten. „Wir freuen uns, dass nun alle Verträge unterschrieben sind. Auch die Zustimmung des Kartellamtes erfolgte zügig und ermöglichte somit den zeitgerechten Abschluss der Transaktion. Damit können wir gleich zu Beginn des neuen Jahres die nächsten Schritte einleiten“, erklärt Peter Wahsner, Geschäftsführer der neuen Firmengruppe. Die Umstellung und die Neufirmierung will der Folienhersteller in den nächsten Monaten abschließen und dann auch den neuen Namen bekanntgeben, unter dem das Unternehmen künftig weltweit am Markt auftreten wird. Weitere Informationen: www.huhtamaki.com, www.dbag.de |
Huhtamaki Films Germany GmbH & Co. KG, Forchheim
» insgesamt 19 News über "Huhtamaki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|