plasticker-News

Anzeige

12.02.2015, 15:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Plantics: Niederländisches Bioplastics Start-Up erhält finanzielle Starthilfe

Plantics, ein Spin-off der Universität Amsterdam, das eine neue Art von Biokunststoff auf den Markt bringen will, hat kürzlich eine Finanzspritze in Form eines Stipendium der niederländischen Technologiestiftung (STW) erhalten.

Anzeige

Der Zuschuss wird Professor Gadi Rothenberg (Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Chemie), einem der Erfinder des neuen Kunststoffs gewährt, um die Vermarktung dieses neuen Biokunststoff zu erleichtern. Das neue ungiftige und ungefährliche Material basiert zu 100 Prozent aus pflanzlichen Rohstoffen und soll billig genug sein, um Polyurethan- und in einigen Fällen auch Polypropylen und PET zu ersetzen.

bioplastics MAGAZINE News v. 12.02.2015:
„Dutch Bioplastics start-up awarded Take-off grant“

Weitere Informationen: plantics.com, www.bioplasticsmagazine.com

Plantics BV, Eindhoven, Niederlande

» insgesamt 1 News über "Plantics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.