19.02.2015, 09:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit dem 01.02.2015 hat der baden-württembergische Granuliertechnik-Hersteller Reduction Engineering-Scheer eine neue Geschäftsleitung. Der bisherige Vertriebsleiter für Asien, Paul Merich übernimmt die Unternehmensleitung vom langjährigen Geschäftsführer Ludwig Zollitsch - (Bild: Reinhard Bauer, Technokomm). Paul Merich, gebürtiger Österreicher, absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der Webster University, St. Louis, und Wien. Seine berufliche Laufbahn begann 2004 mit dem Aufbau einer Restaurant-Gesellschaft in Shanghai, VR-China. Von 2006 bis 2012 war er bei der taiwanesischen Handelsfirma Welantech im Büro Taipei für die Abwicklung von Kunststoff-Maschinenprojekten tätig. Ab Juli 2012 war er für Reduction Engineering in Doppelfunktion in Taiwan tätig, als Verkaufs- und Marketingleiter bei der neu gegründeten Scheer Taiwan Machinery Co., Ltd, parallel dazu als Koordinator der Asien-Vertriebs- und Vertretungs-Niederlassungen von Reduction Engineering-Scheer. Aus diesen Funktionen heraus übernimmt Paul Merich zum 1. Februar 2015 die Geschäftsführung der deutschen Reduction Engineering GmbH – Scheer Pelletizing Systems. Die Personalentscheidung ist der Abschluss einer rund zweijährigen Restrukturierungs-Phase, in deren Fokus die Betriebsverlegung von einem räumlich ausgeschöpften Mietobjekt in Stuttgart in ein größeres Besitzobjekt in Korntal-Münchingen stand. Parallel dazu wurden die Maschinen- und Montagekapazitäten erweitert und das Vertriebsnetzwerk ausgebaut. Die 1971 gegründete Granuliersparte der damaligen C.F. Scheer GmbH, Stuttgart, gilt als einer der Pioniere der Strang-Granuliertechnik für Kunststoffe. Seit der Übernahme durch die amerikanische Reduction Engineering Inc., Kent, Ohio, im Jahr 2008 versteht sich die Reduction Engineering-Scheer als Weltmarktführer bei Strang-Granuliersystemen mit Produktions- und Servicestandorten in USA, Europa und Asien. Das Produktprogramm des Unternehmens reicht vom Labor-Granulator mit 25 mm Arbeitsbreite bis zur vollautomatischen Multistrang-Granulier-Anlage mit 1.000 mm Breite. 2014 wurde Re-Scheer zusätzlich zur Europa-Zentrale für Vertrieb und Service für die Pulvermühlen-Sparte der amerikanischen Reduction Engineering. Weitere Informationen: www.re-scheer.com |
Reduction Engineering GmbH, Korntal-Münchingen
» insgesamt 5 News über "Reduction Engineering" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|