03.07.2015, 10:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am heutigen Tag nimmt Yanfeng Automotive Interiors offiziell seine Arbeit auf. Das Unternehmen ist ein Joint Venture zwischen Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des zur SAIC Motor Corporation Limited gehörenden Komponentenherstellers Huayu Automotive Systems Co., Ltd. und dem globalen Multiindustrieunternehmen Johnson Controls. Das Joint Venture gilt mit einem Umsatz von rund 8,5 Mrd. USD und einem Auftragsbestand von 10 Mrd. USD für die nächsten Jahre als der weltweit größte Anbieter automobiler Innenausstattung. Yanfeng hält an dem Joint Venture einen Mehrheitsanteil von 70 Prozent und Johnson Controls einen Anteil von 30 Prozent. Das Produktportfolio von Yanfeng Automotive Interiors umfasst Instrumententafeln und Cockpitsysteme, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shanghai und beschäftigt weltweit mehr als 28.000 Mitarbeiter an über 90 Produktions- und Entwicklungsstandorten. "Wir freuen uns über die Zukunftschancen für Yanfeng Automotive Interiors und die Vorteile, die das Joint Venture unseren Kunden auf der ganzen Welt bietet", sagt Johannes Roters, Chief Executive Officer (CEO) bei Yanfeng Automotive Interiors. "Indem wir als ein Team agieren, können wir die Vorteile unserer globalen Präsenz, unserer Technologiekompetenz und unserer Größe nutzen, um alle Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen." Zur Führungsspitze von Yanfeng Automotive Interiors gehören neben Johannes Roters auch Weizhong Wang als stellvertretender CEO, Bob Van Himbergen als Chief Financial Officer und Yiru Su als Chief Commercial Officer. Johannes Roters, der über 26 Jahre Erfahrung bei Johnson Controls verfügt, hatte im Geschäftsbereich Automotive Experience des Unternehmens verschiedene Positionen mit ständig zunehmender Verantwortung inne. Zuletzt war er Group Vice President & General Manager des Geschäftsbereichs Automotive Interiors. Weizhong Wang arbeitet seit mehr als 12 Jahren für Yanfeng. Zuletzt war er General Manager der Interior Business Units bei Yanfeng. Bob Van Himbergen ist seit 2007 bei Johnson Controls tätig. Bis vor kurzem hatte er die Position des Vice President, Finance, Integrated Supply Chain im Geschäftsbereich Power Solutions inne. Yiru Su ist seit 1993 bei Yanfeng beschäftigt - zuletzt in der Position als Senior Director Customer Business Management. Weitere Informationen: www.yfai.com |
Yanfeng Automotive Interiors, Shanghai, China
» insgesamt 11 News über "Yanfeng" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|