| 10.12.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der in Monaco ansässige Automobilzulieferer Mecaplast errichtet einen neuen Produktionsbetrieb in Silao im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato. Laut Medienberichten wurde in der vergangenen Woche an dem Standort im mittleren Norden Mexikos der Grundstein für das neue Werk gelegt. Auf einem rund 1,6 ha großen Grundstück im Gewerbepark Guanajuato Inland Port entsteht ein Betrieb mit einer Fläche von etwa 5.500 m². Mecaplast plant dort die Produktion von Kunststoffkomponenten für Luftansaugsysteme. Als Abnehmer wird das General-Motors-Werk in Silao genannt, in dem der Kompakt-SUV Chevrolet Captiva vom Band rollt. Den Meldungen zufolge wird Mecaplast ihr neues Werk zunächst mit fünf Spritzgussmaschinen von KraussMaffei ausrüsten, die über eine Schließkraft von jeweils 300-800 Tonnen verfügen. Die Errichtung der Anlagen soll im Juni kommenden Jahres abgeschlossen werden, der Start der regulären Produktion ist dann mit etwa 50 Mitarbeitern Anfang 2017 vorgesehen. Das Investitionsvolumen wird mit rund 10 Mio. USD beziffert. Mecaplast plant unterdessen bereits eine Erweiterung des neuen Werks. Laut Angaben von Regionalmanager Philippe Vayssettes sollen bis 2019 in Silao zehn weitere Spritzgussmaschinen installiert und zusätzlich bis zu 100 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Mecaplast verfügt in Mexiko bereits über ein Produktionswerk in Puebla, das u.a. das dortige Montagewerk von Volkswagen beliefert. Mecaplast ist darüber hinaus mit Produktionsstandorten in zwölf weiteren Ländern präsent, der Konzernumsatz lag im vergangenen Jahr bei insgesamt 679 Mio. EUR. |
Mecaplast Group, Monaco
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|