10.12.2015, 10:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brenntag, weltweit tätig in der Chemiedistribution, gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von 100 Prozent der Aktien am Distributeur Plastichem Pty. Ltd. in Südafrika bekannt. Die Akquisition soll Brenntag eine Schlüsselposition in den Polymer-Industrien in Afrika und darüber hinaus verschaffen. Karsten Beckmann, Mitglied des Vorstands der Brenntag AG und CEO Brenntag Europe, Middle East and Africa (EMEA): "Diese Akquisition ist für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit und entspricht ganz der Strategie von Brenntag, eine Distributionsplattform in den wesentlichen Industrien der MEA-Region aufzubauen. Mit einem vergrößerten Angebot an Spezialchemikalien diversifizieren wir darüber hinaus unser aktuelles Produktportfolio in Südafrika." Plastichem mit Sitz in Kempton Park, Südafrika, vertreibt Kunststoffe und Kautschuke, Spezialchemikalien und Polymer Additive in die südafrikanische Automobilindustrie sowie in die Verpackungs-, Elektronik- und Maschinenbaubranche. Zudem bietet das Unternehmen seinen Kunden in Süd- und Sub-Sahara-Afrika Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Lieferkette. Carl Blomme, Regional President Brenntag Europe West & MEA: "Mit der Akquisition erlangen wir weitere Marktkenntnisse aus den ständig wachsenden Kunststoff- und Kautschukindustrien der Region. So können wir das Geschäft mit unseren bestehenden Kunden in Südafrika weiter ausbauen und auf die Sub-Sahara-Region ausdehnen." Es wird erwartet, dass Plastichem im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von voraussichtlich rund 26,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Abschluss der Transaktionen wird für die kommenden Wochen erwartet und ist abhängig von vertraglich vereinbarten Abschlussbedingungen. Weitere Informationen: www.brenntag.com |
Brenntag AG, Mülheim a. d. Ruhr
» insgesamt 24 News über "Brenntag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|