15.01.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Celanese plant den Ausbau seiner Kapazitäten für Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (UHMW-PE) am Standort Bishop im Bundesstaat Texas. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist der Abschluss des Erweiterungsprojekts bereits im Mai dieses Jahres vorgesehen. Dann sollen die Anlagen an dem Standort bei Corpus Christi über Kapazitäten zur Produktion von insgesamt 38.000 Jahrestonnen UHMW-PE der Marke GUR verfügen. Zur Höhe der mit dem Vorhaben verbundenen Investitionen machte der Konzern keine Angaben. Scott Sutton, Chef der Celanese-Sparte Materials Solutions, erklärte in der Aussendung: "Mit der Kapazitätserweiterung in Bishop kann Celanese ihre Marktreichweite und die Kundenbasis ausbauen sowie auf die steigende Nachfrage nach Materialien für Lithium-Ionen-Akkumulatoren sowie für Anwendungen in Medizin, Pharmazie und Filtrationstechnik reagieren. Durch die Erweiterung stärkt Celanese zudem ihre Position als weltweit führender Hersteller von UHMW-PE, der auch über das breiteste Sortiment unter allen Wettbewerbern in diesem Segment verfügt." Celanese produziert UHMW-PE auch an den Standorten im deutschen Oberhausen und im chinesischen Nanjing. Der börsennotierte Konzern hat seine Zentrale im texanischen Dallas und erreicht mit weltweit rund 7.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 6,8 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.celanese.com |
Celanese Corporation, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 59 News über "Celanese" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|