02.03.2016, 07:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 01.03.2016 hat das Amtsgericht Marburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Zimmermann Formenbau GmbH mit Sitz in Gladenbach beschlossen. Zugleich wurde der vorläufige Sachwalter Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner zum Insolvenzverwalter bestellt. Nachdem der Sanierungsprozess im Rahmen einer Eigenverwaltung begonnen wurde (siehe auch plasticker-News vom 18.01.2016), sollen die in der Eigenverwaltung festgelegten Sanierungsmaßnahmen nunmehr in einem Regelinsolvenzverfahren umgesetzt werden. Sowohl das Management als auch der als Generalbevollmächtigte bestellte Frankfurter Rechtsanwalt Stephan Strumpf von der Kanzlei Finkenhof werden das Unternehmen unter den geänderten Vorzeichen weiter begleiten. Strumpf betont in diesem Zusammenhang: "Ich bin optimistisch, dass wir diese doch sehr anspruchsvolle Sanierung erfolgreich beenden werden." "Neben dem angedachten Insolvenzplan haben wir parallel auch nach Drittinvestoren gesucht und erste Sanierungsmaßnahmen umgesetzt", so Strumpf weiter. Auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens läuft der Betrieb bis auf weiteres vollumfänglich weiter. Auch nach Insolvenzeröffnung steht dem Unternehmen ein Team an Sanierungsspezialisten zur Verfügung. "Am Ende hängt der Erfolg natürlich von den Kunden und Lieferanten ab", betont Plathner. Nicht zuletzt das Management betont an dieser Stelle, "daß vor allem die Mitarbeiter in der schwierigen Phase sehr unterstützt haben." "Wir planen" - so Plathner – "in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vor Ort den Geschäftsbetrieb der Zimmermann Formenbau GmbH wieder positiv zu gestalten, um so den Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern eine langfristige Perspektive bieten zu können." Dabei wurden neben der Initiative zu einem Insolvenzplan durch die Gesellschafter mit gleichem Nachdruck vor allem auch strategische Investoren angesprochen. "Am Ende entscheidet, ob sich ein Investor für das Unternehmen ausspricht und welche Lösung für das Unternehmer und vor allem die Mitarbeiter die beste Lösung ist", betonen Strumpf und Plathner. Über Zimmermann Formenbau GmbH Das inhabergeführte Unternehmen blickt auf eine über 125-jährige Firmengeschichte. Neben dem deutschen Firmensitz in Gladenbach gehören zur Zimmermann Gruppe auch Standorte in Portugal, Russland, China und den USA. An allen Standorten bietet die Unternehmensgruppe die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen, Engineering, Service und Reparaturen an. Die ausländischen Standorte sind von dem Planverfahren in Eigenverwaltung nicht betroffen. Weitere Informationen: |
Zimmermann Formenbau GmbH, Gladenbach
» insgesamt 2 News über "Zimmermann Formenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|