20.05.2016, 08:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 13. Mai 2016 hat der international tätige Automobilzulieferer Witte Automotive seine neue Produktionsstätte für lackierte Türaußengriffe in Ostrov, Tschechien, nun offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Bohuslav Sobotka und weiteren hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wurde der neue Standort in der Karlsbader Region feierlich eröffnet. "Als ich vor einem Jahr hier stand, war hier nur eine grüne Wiese. Ich bin beeindruckt davon, was Witte Automotive binnen eines Jahres hier aufgebaut hat", stellte der tschechische Regierungschef in seiner Rede fest. Zum Start arbeiten 100 Mitarbeiter im neuen Werk, welches sich derzeit im Serienanlauf befindet. Zukünftig werden von hier aus gut 600 Mitarbeiter jährlich rund 20 Millionen lackierte Türaußengriffe an die Automobilhersteller ausliefern. 30.000 Quadratmeter umfasst das Gebäude und vereint darin gleich mehrere Fertigungsschritte: Kunststoffspritzguss, Lackiererei und Montage. "Dieser integrierte Türaußengriffstandort ist in Kombination mit der modernsten Lackiertechnologie einzigartig auf der Welt", hob Witte Geschäftsführer Ralf Eble hervor. Finanzielle Details zur Höhe der Gesamtinvestition werden nicht genannt. Die Errichtung des zweiten Produktionsstandortes in Tschechien stellt die größte Investition in der Unternehmensgeschichte dar. Mit ihr hat der Lieferant für automobile Schließsysteme mit Stammsitz in Velbert seine Präsenz in Europa weiter ausgebaut. Das Werk in der tschechischen Stadt Nejdek feiert in diesem Jahr bereits sein 25-jähriges Jubiläum. Weitere Informationen: www.witte-automotive.com |
Witte Automotive GmbH, Velbert
» insgesamt 15 News über "Witte Automotive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|