25.05.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Sportartikelhersteller adidas gab gestern bekannt, in Kürze seine Produktionskapazitäten mit der adidas "Speedfactory" in Deutschland zu erweitern. Die neue "Speedfactory" soll bereits 2017 in die Serienproduktion starten. "Als Sportunternehmen wissen wir: Schnelligkeit siegt. Daher haben wir Schnelligkeit auch als eine zentrale Säule unseres strategischen Geschäftsplans ‚Creating the New‘ definiert. Mit der adidas ‚Speedfactory‘ revolutionieren wir die Industrie. In dieser sich stets verändernden Welt wollen unsere Konsumenten immer die aktuellsten und neuesten Produkte – und sie wollen sie jetzt. Und genau das bietet die adidas ‚Speedfactory‘. Den Anfang machen wir hier in Deutschland mit bester deutscher Ingenieurskunst", erläutert Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas Gruppe. Mit der ‚Speedfactory‘ Initiative soll ein neues Zeitalter in der Entwicklung von Schuhen eingeläutet werden. Das flexible Fertigungsmodell stellt das gängige Konzept der zentralisierten Produktion in Frage und erlaubt, Produkte in unmittelbarer Nähe zum Konsumenten herzustellen. Es eröffnet laut Unternehmen neue Möglichkeiten zur Entwicklung von Produkten mit einer Passform, die den funktionalen Bedürfnissen der Konsumenten entspricht – durch eine Kombination aus der Kunst des Schuhmacherhandwerks und moderner Spitzentechnologie. Die adidas ‚Speedfactory‘ Pilotfabrik wurde in Zusammenarbeit mit Branchenexperten im Dezember 2015 in Ansbach errichtet und dient als Testmöglichkeit für das neue Produktionsmodell. Der erste hoch funktionale Schuh aus der adidas ‚Speedfactory‘ soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Die Fertigungsanlage für die kommerzielle Serienproduktion wird von adidas strategischem Partner Oechsler Motion GmbH betrieben und erstreckt sich über 4.600 Quadratmeter. In einem weiteren Schritt soll die adidas ‚Speedfactory‘ in den USA an den Start gehen. Weitere Informationen: www.adidas-group.com |
adidas AG, Herzogenaurach
» insgesamt 5 News über "adidas AG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|