19.01.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der israelische Kunststoffverarbeiter Keter Plastics investiert rund 36 Mio. USD in ein neues Werk im US-amerikanischen Bundesstaat New Mexico. Laut Medienberichten wird das Unternehmen dazu am Standort Belen einen ehemaligen Produktionsbetrieb des Einweggeschirrherstellers Solo Cup modernisieren und ausbauen. Dabei soll die bestehende Produktionsfläche von 15.300 qm um 5.600 qm erweitert werden. Keter Plastics plant mit etwa 175 Mitarbeitern in Belen u.a. die Produktion von Gartenmöbeln. Ausschlaggebend für die Ansiedlung in Belen war neben den vorteilhaften Investitionsbedingungen in New Mexico vor allem auch die gute Verkehrsanbindung des bei Albuquerque gelegenen Standorts. Den aktuellen Meldungen zufolge hatte Keter u.a. auch mögliche Standorte in Kalifornien, Arizona und Nevada geprüft. Keter Plastics gehört zur israelischen Keter Group und ist nach eigenen Angaben einer der international führenden Hersteller von Haushaltsartikeln und Gartenmöbeln aus Kunststoffen. Die Produkte des Unternehmens werden unter den Brands Curver, Allibert und Hovac weltweit von großen Einzelhändlern vertrieben. Keter verfügt über 18 Produktionsstandorte in neun Ländern und setzt jährlich mehr als 1 Mrd. USD um. Seit Mitte vergangenen Jahres wird die Keter Group von den Investmentgesellschaften BC Partners und PSP Investments kontrolliert. Weitere Informationen: www.keter.com |
Keter Plastics, New Mexico, USA
» insgesamt 2 News über "Keter Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|