15.05.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Produzenten von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen ist die Lage auf den Beschaffungsmärkten sowohl von der Preis- als auch von der Versorgungsseite für manche Rohstoffe sehr kritisch, meldet der DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.. Die Industrie kämpft demnach seit Monaten mit rapide steigenden Kosten und sieht sich für einzelne Rohstoffe zunehmend mit Beschaffungsengpässen konfrontiert. Als nur ein aktuelles Beispiel dafür wird der sich zuspitzende Versorgungsengpass bei dem nicht nur für Kunststoffbahnen-Hersteller wichtigen Weißpigment Titandioxid genannt. Die weltweit knappe Versorgungslage führte in den letzten Wochen zu einem starken Preisanstieg und zu einer unzureichenden Verfügbarkeit dieses für die Industrie wichtigen Zusatzstoffes. "Unsere Mitglieder berichten von Preiserhöhungen, die mit Abstand die höchsten prozentualen Steigerungen der letzten drei Jahre sind. Viele Bestandteile seien im Schnitt um sechs Prozent und einzelne bis zu 20 Prozent angezogen. Nach unserer Kenntnis erlebt die gesamte Industrie eine derartige Steigerung und der Baustoffmarkt muss sich auf breiter Front auf eine Preissteigerung einstellen", so Adrian Dobrat, Geschäftsführer des DUD. Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|