06.12.2017, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sepro Group (La Roche-sur-Yon, Frankreich) hat mit der Nortec Maschinentechnik GmbH als Generalvertretung Deutschland für die Woojin Plaimm GmbH einen Vertrag über die Lieferung von 3- und 5-Achs-Robotern geschlossen. Die Spritzgiessmaschinen werden demnach zusammen mit den Sepro-Robotern als Ausrüstungspakete in Deutschland vertrieben. Die Woojin Plaimm GmbH mit Standort in Leobersdorf, Österreich, ist die Europa-Zentrale des koreanischen Spritzgieß-Maschinenherstellers Woojin Plaimm Co. Ltd.. „Wir freuen uns über die Chance, mit Nortec und Woojin zusammenzuarbeiten und ihren deutschen Kunden, Gesamtlösungen mit Robotern anbieten zu können“, sagt Jean-Michel Renaudeau, Geschäftsführer der Sepro Group. Die Zusammenarbeit mit der Woojin Plaimm GmbH gilt als die jüngste von inzwischen mehr als zehn Sepro-Partnerschaften mit Spritzgieß-Maschinenherstellern. Alle basieren auf Sepros Konzept der „offenen Integration“ – möglich dank der auf mehreren Ebenen erfolgenden Integration der Roboter in die Steuerungssysteme, die in den meisten Spritzgießmaschinen verwendet werden. Sepro verwendet eine Steuerungsplattform namens Visual, die für eine einfache Programmierung und Bedienung des gesamten Roboter-Produktprogramms verwendet wird. Dies sind sowohl 3- und 5-achsige Linearroboter bis hin zu 6-achsigen Knickarm-Robotern. Die Steuerung der Sepro-Roboter, die Teil der Woojin-Ausrüstungspakete sind, wird für eine schnellere Inbetriebnahme und höhere Bedienerfreundlichkeit in die SGM-Steuerung integriert, so dass Anwendungsdaten, ebenso wie Werkzeugdaten, in einer Datenbank gespeichert werden. Über Sepro Mit seinem im Jahr 1981 vorgestellten ersten CNC-gesteuerten „Manipulator“ war Sepro nach eigenen Angaben eines der ersten Unternehmen weltweit, das Linearroboter für Spritzgießmaschinen entwickelte. Heute gilt die Sepro Group mit mehr als 30.000 ausgerüsteten Spritzgießmaschinen als einer der weltweit größten Roboteranbieter. Die 3-, 5- und 6-Achs-Servoroboter, werden ebenso wie Sondergeräte und Spezialeinheiten und vollständige Automationssysteme von der Steuerplattform Visual unterstützt, die von Sepro eigens für Spritzgießmaschinen-Anwendungen entwickelt wurde. Über Nortec / Woojin Nortec vertreibt seit 24 Jahren Spritzgießmaschinen namhafter internationaler Hersteller. Erfahrene Service-Techniker betreuen die Kunden. Ersatzteile können innerhalb von 24 Stunden geliefert werden. Woojin hat die 2-Platten-Serie DL A5 in Österreich entwickelt, mit österreichischer Steuerungs- und Antriebstechnik für den europäischen Markt. Im Technikum in Soltau stellt Nortec acht Woojin-Maschinen mit einer Schließkraft von 50 bis 1.000 Tonnen vor, die alle mit Sepro-Robotern der Serien Success und Strong ausgestattet sind. Weitere Informationen: |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|