25.04.2018, 12:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie der Spritzgießmaschinenbauer Wintec mit Sitz in Changzhou, Mitglied der Engel Unternehmensgruppe, mitteilt, konnte das Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten seinen Auftragseingang weiter steigern und in Asien zahlreiche neue Kunden hinzugewinnen. Fokussierte sich Wintec im Vertrieb bislang vor allem auf die Märkte in Asien, will das Unternehmen im Mai 2018 seinen Vertrieb auf ausgewählte Märkte in Amerika erweitern. Um der steigenden Nachfrage Rechnung zu tragen, baut Wintec sein Fertigungswerk in Changzhou, China, aus. „Die Produktionsfläche wird mehr als verdoppelt; allein in der Fertigung wird die Mitarbeiterzahl bis Ende 2019 um mehr als 60 Prozent steigen“, berichtet Michael Feltes, Geschäftsführer Vertrieb und Service von Wintec. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Herbst dieses Jahres starten. Geplant ist, die zusätzlichen Flächen bereits im vierten Quartal des kommenden Jahres zu nutzen. Insgesamt will Wintec mehr als zehn Mio. Euro in die erste große Erweiterung des Standorts seit der Gründung des Unternehmens vor vier Jahren investieren. Waren Wintec Spritzgießmaschinen zunächst nur in Asien verfügbar, kamen in den letzten Jahren weitere Märkte im Nahen Osten sowie Südafrika hinzu. Im Mai dieses Jahres will Wintec seinen Vertrieb auf die Märkte USA, Kanada, Mexiko und Brasilien erweitern. „Nach Amerika zu gehen, ist ein sehr großer Schritt für unser gesamtes Team“, sagt Feltes. „Wir sind dafür sehr gut gerüstet, haben in Amerika bereits eine starke Vertriebsstruktur aufgebaut und die Kollegen dort bestens mit Changzhou vernetzt.“ Weitere Informationen: www.wintec-machines.com, www.engelglobal.com |
Wintec Engel Machinery (Changzhou) Co., Ltd., Changzhou, China
» insgesamt 400 News über "Wintec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|