plasticker-News

Anzeige

03.06.2019, 09:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

FACC: Neues Composite Werk in Kroatien - Gesamtinvest von 30 Mio. Euro - Bis zu 600 Arbeitsplätze - Produktion soll 2021 starten

Neue FACC-Produktionsstätte in Kroatien - (Bild: FACC/Delta).
Neue FACC-Produktionsstätte in Kroatien - (Bild: FACC/Delta).
Der Aerospace-Konzern FACC plant die Investition von rund 30 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte in Kroatien. Die Pläne für die Errichtung der neuen Anlage wurden heute in Anwesenheit von Andrej Plenkovic, Premierminister der Republik Kroatien, und Darko Horvat, kroatischer Minister für Wirtschaft, Unternehmen und Gewerbe, bekannt gegeben. Der Baubeginn ist demnach für dieses Jahr geplant. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft von FACC wird die neue Produktionsstätte Leichtbau-Komponenten für die Passagierkabinen von Verkehrsflugzeugen und Business Jets mit moderner Faserverbundtechnologie herstellen.

„FACC profitiert vom starken Wachstum der Luftfahrtindustrie. Als Global Player im Composite-Bereich ist FACC in den ersten 30 Jahren ihres Bestehens immer schneller als der Markt gewachsen. In Übereinstimmung mit der allgemeinen Marktentwicklung und den Kundenanforderungen bauen wir unsere Fertigungskapazitäten kontinuierlich aus", erklärt Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Wir freuen uns, heute die Investitionspläne für diese neue und hochmoderne Produktionsstätte bekannt geben zu können, mit der wir unsere bereits starke globale Präsenz weiter ausbauen. Diese Erweiterung ist eine strategische Investition für unser Unternehmen und wir sind zuversichtlich, dass das neue Produktions-Kompetenzzentrum in Kroatien wesentlich zu unserer Qualitäts- und Effizienz-Führerschaft beitragen wird. Dieses Greenfield-Investment bietet uns die Möglichkeit, ein Best in Class-Werk zu errichten, das Spitzentechnologie, Automatisierung und I 4.0-Methoden realisiert.“

Anzeige

In einem strengen Auswahlverfahren hat sich FACC gegen wettbewerbsstarke Bewerber für Jakovlje in der Nähe von Zagreb für den Standort der neuen Produktionsstätte entschieden. Die etablierte kroatische Industrie, die Nähe zu den österreichischen Standorten von FACC und die hervorragend ausgebildeten, technisch qualifizierten Mitarbeiter seien ebenfalls ausschlaggebend für die Entscheidung des Unternehmens gewesen, Kroatien zu einem Partner seiner Wachstumsstrategie zu machen.

Mit der neuen, 12.200 Quadratmeter großen Anlage baut FACC die globale Präsenz weiter aus, schafft Kapazitäten, um die Kundennachfrage nach leistungsstarken und hochwertigen FACC-Produkten erfüllen zu können, und sieht sich mit diesem Schritt für das Wirtschaftswachstum in der Aerospace-Industrie gut positioniert. Die neue FACC-Fertigungsstätte soll bis März 2021 die Produktion aufnehmen. Nach der vollständigen Inbetriebnahme soll sie mehr als 600 Mitarbeiter beschäftigen.

FACC plant, in die Ausbildung des Personals in Kroatien zu investieren und gemeinsam mit Fachschulen ein duales Ausbildungssystem für Luftfahrtberufe einzurichten.

Weitere Informationen: www.facc.com

FACC AG, Ried, Österreich

» insgesamt 20 News über "FACC" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.