03.03.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Verpackungsmittelhersteller Allfo verstärkt sich in den Niederlanden mit der Übernahme des Branchenunternehmens Zakpak. Laut Pressemitteilung erfolgt die Übernahme durch die Tochtergesellschaft Allfo Nederland. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden jedoch keine Angaben gemacht. Zakpak produziert in Goirle bei Tilburg vor allem Vakuumbeutel, Schrumpfbeutel und EVOH-Barrierefolien für den Bedarf der Lebensmittelindustrie. Im Zuge der nun vereinbarten Übernahme soll die Produktion des niederländischen Unternehmens an den bereits bestehenden Standort von Allfo Nederland in Wormerveer bei Amsterdam verlagert werden. Dort werden sich mit neuen Räumlichkeiten die Produktions- und Lagerflächen dann auf insgesamt 2.200 Quadratmetern verdoppeln. Allfo-Gesellschafter Hans Bresele erklärte in der Aussendung: "Mit der Übernahme von Zakpak stärken wir unsere Marktpräsenz in den Niederlanden und erweitern zugleich unsere Produktionskapazitäten. Das hat natürlich auch für unsere Kunden vor Ort einen großen Vorteil, da wir ihnen so künftig einen noch besseren Service bieten können. Diese Investition ist ein starkes Bekenntnis für den niederländischen Verpackungsmarkt und unseren Standort in Wormerveer." Die Allfo-Gruppe hat ihren Sitz in Waltenhofen bei Kempten im bayrischen Allgäu und ist nach eigenen Angaben der führende europäische Anbieter von Vakuumbeuteln. Das Sortiment des Unternehmens umfasst dabei Siegelrand-, Schlauch-, Mehrlagen- Schrumpf-, Koch-, Standboden- und Strukturbeutel. Allfo verarbeitet dabei Verbundfolien auf der Basis von Polylethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA), PET, PVDC und EVOH, die von den ebenfalls in Waltenhofen ansässigen Schwesterunternehmen Allvac und Brevac produziert werden. Weitere Informationen: www.allfo.de, www.zakpak.nl |
allfo Vakuumverpackungen Hans Bresele KG, Waltenhofen
» insgesamt 3 News über "allfo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|