plasticker-News

Anzeige

29.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

"sensXpert": Echtzeit-Materialüberwachung und optimierte Prozesskontrolle live demonstriert

(Bild: "sensXpert").
(Bild: "sensXpert").
Auf der Kuteno 2025 präsentiert "sensXpert" seine Technologien "sensXpert Insight“ und "sensXpert FlexCure“. Besucher haben die Gelegenheit, sich die Echtzeit-Materialüberwachung und optimierte Prozesskontrolle live demonstrieren zu lassen.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden Produktionsprozesse simuliert und gezeigt, wie Kunststoff verarbeitende Betriebe mit "sensXpert Insight“ und "sensXpert FlexCure“ Zykluszeiten reduziert, Qualität und Effizienz gesteigert und Produktionskosten gesenkt werden können. Hersteller sollen so bis zu 30 Prozent weniger Ausschuss erzielen können.

Anzeige

Die "sensXpert"-Technologien sind für verschiedene Herstellungsverfahren geeignet, darunter Pressen, Spritzpressen und Spritzgießen. Ebenso können sie bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden, wie Composites, Elastomere, Duroplaste und Thermoplaste.

Als ein weiteres Highlight zur Demonstration der Prozessoptimierung am Stand ist die „Schoko-Test-Box“ angekündigt. Hier zeigt "sensXpert" kulinarisch die Leistungsfähigkeit seiner Technologie: Verschiedene Schokoladensorten werden analysiert, um die Datenerfassung und -auswertung komplexer Materialstrukturen zu demonstrieren und wie diese Daten direkt in die Echtzeit-Optimierung von Fertigungsprozessen und ihre Vorhersagen einfließen.

Dielektrische Analyse in Echtzeit
Das Herzstück der "sensXpert"-Technologie ist die dielektrische Analyse (DEA), eine Methode, die kontinuierlich die elektrischen Eigenschaften eines Materials während der Aushärtung oder Vulkanisation misst. Im Gegensatz zu konventionellen Labortechniken wie DSC (Differential Scanning Calorimetry) oder Rheologie soll die DEA sofortige Erkenntnisse direkt aus der Produktionsumgebung bieten. Durch die Integration von Sensoren in das Werkzeug oder die Verwendung berührungsloser Sensoren können Hersteller die Prozessparameter dynamisch anpassen und so sicherstellen, dass jedes Teil die strengen Qualitätsstandards ohne unnötige Verzögerungen oder Energieverbrauch erfüllt.

Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-A6

Weitere Informationen: www.sensxpert.com

"sensXpert" by Netzsch Process Intelligence GmbH, Selb

» insgesamt 1 News über ""sensXpert"" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.