09.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
K-Zeitung erhält den Preis der Deutschen Fachpresse in der Kategorie Industrie/Technik Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse (www.deutsche-fachpresse.de) in Wiesbaden würdigte die Branchenorganisation der Fachverlage Ende Mai wieder ihre Besten. In fünf verschiedenen Kategorien wurde der Award „Fachmedium des Jahres 2008 - Preis der Deutschen Fachpresse“ verliehen. Die Auswahl der Preisträger soll „weit über den Tag hinaus zeigen, was strategisch, konzeptionell und kreativ möglich ist“, so der Jury-Vorsitzende Ralf Jaeckel. Im Bereich „Industrie/Technik“ erreichte die K-Zeitung (www.k-zeitung.de) aus dem Giesel Verlag (www.giesel.de) den ersten Platz. Damit wurde erstmal eine Fachzeitschrift für die Kunststoff-Industrie von der Fachpresse ausgezeichnet. Zu den Wettbewerbskriterien gehören u.a. Best Practices bei Erfolgskonzepten, Markterfolg, Innovationsgrad und beispielhafte Markenpolitik. Begründung der Jury Die Jury hob in ihrer Bewertung die konstante Umsatzentwicklung und die Kompetenz einer selbstständigen und eingespielten Redaktion hervor, welche mit der K-Zeitung 14tägig über Trends und Entwicklungen in der Kunststoffbranche berichtet. Daneben waren das – so die Juroren – frische und sauber strukturierte Layout im Zeitungsformat sowie die umfangreiche Messepräsenz mit einer hohen Kompetenz der an die K-Zeitung angelehnten Messezeitungen relevant. Wirtschaftlicher Erfolg untermauert die Preisverleihung Die K-Zeitung ist nach Anzeigenumsatz und Marktanteil einer der führenden Print-Titel unter den deutschsprachigen Kunststoff-Fachzeitschriften. Im Ranking der 200 größten deutschen Fachzeitschriften der Medienexperten von HORIZONT (www.horizont.net) – gewertet nach dem Bruttowerbeumsatz in 2007 – belegt die K-Zeitung mit Platz 68 die mit Abstand höchste Platzierung aller Kunststoff-Titel. Dabei weist HORIZONT gegenüber 2006 auch ein Wachstum von 9,5% auf einen Anzeigenumsatz von 3,18 Mio Euro aus. Auch das Vertriebsgeschäft scheint solide, die verkaufte Auflage hält sich seit Jahren konstant bei rund 2.500 Exemplaren pro Ausgabe, womit die K-Zeitung unter den von der IVW (www.ivw.de) ausgewiesenen Kunststoff-Titeln den zweiten Platz einnimmt. Der aus Altersgründen scheidende langjährige Geschäftsführer und Verlagsleiter Dietrich Taubert hinterlässt seinen Nachfolgern offensichtlich ein gut bestelltes Feld. Das plasticker-Team gratuliert anerkennend zu dieser wichtigen Auszeichnung! |
K-Zeitung, Giesel Verlag GmbH, Isernhagen
» insgesamt 2 News über "K-Zeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|