plasticker-News

Anzeige

12.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

DuPont: Neue PBT-Typen ermöglichen Kosteneinsparungen durch kurze Zykluszeiten

Beim Spritzgießen von Formteilen aus PBT ermöglichen die neuen Crastin® SF Typen von DuPont eine Reduzierung der Zykluszeiten um bis zu 30 %. Sie sind unverstärkt sowie mit 15 bzw. 30 Gew.-% Glasfasern verfügbar.

Dazu Dave Donofrio, Global Business Manager für Crastin® bei DuPont Engineering Polymers: „Durch die kürzeren Zykluszeiten kann Crastin® SF dazu beitragen, die Produktionskosten um bis zu 20 % zu senken. Diese ‚Super-Fast‘-Spritzgusstypen eignen sich besonders für dünnwandige Bauteile wie Steckerleisten sowie für größere Komponenten wie Gehäuse.“

Anzeige

Ausschlaggebend für die Verringerung der Zykluszeit ist die sehr gute Fließfähigkeit dieser neuen Kunststoffe. So ist die Schmelzeviskosität eines mit 30 Gew.-% Glasfasern verstärkten Crastin® SF bei 250 °C und einer beim Spritzgießen üblichen Scherrate von 1000 s-1 um 43 % geringer als die einer vergleichbaren Standardtype. Dies ermöglicht eine deutliche Senkung der Massetemperatur und damit eine Reduktion der Nachdruck- und Kühlzeit.

Die neuen Crastin® SF Typen eignen sich zur Herstellung von Bauteilen mit geringen Wanddicken. So lässt sich bei Komponenten mit großen Abmessungen der Materialverbrauch und damit das Gewicht reduzieren. Bei kleineren Teilen sind neuartige Bauformen mit längeren und komplexeren Fließwegen möglich. Dank der verbesserten Fließfähigkeit von Crastin® SF können Mehrkavitätenwerkzeuge verwendet werden, was zu weiteren Kostensenkungen führen kann. Da die Werkstoffe einen geringeren Einspritzdruck erfordern, können auch kleinere Spritzgießmaschinen zum Einsatz kommen, die günstiger in der Anschaffung und im Betrieb sind.

Die mechanischen Eigenschaften der neuen Crastin® Typen sind ähnlich derer vergleichbarer Standardtypen. Donofrio weiter: „Mit Hilfe einer neu entwickelten Technologie ist es uns gelungen, das Gleiten der Polymerketten auf molekularer Ebene zu verbessern und gleichzeitig das Eigenschaftsprofil vergleichbarer Polybutylenterephthalate zu bewahren.“

Weitere Informationen: www.plastics.dupont.com, www.dupont.de

DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg

» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise