| 13.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Die EU-Kommission hat am 12. März die Übernahme der Ciba Holding AG durch die BASF (www.basf.de) freigegeben. Die Freigabe enthält Auflagen zur Devestition einzelner Produktlinien und Produktionsanlagen und eine Lizenzierungsauflage. Die Auflagen umfassen einen Umsatz von weniger als 100 Millionen € (Basis: 2008). Entscheidung der US-Wettbewerbsbehörde steht noch aus Die Entscheidung der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) steht noch aus. Sie ist Voraussetzung für den Vollzug des Übernahmeangebots mit der Übertragung der Aktien auf die BASF und der Auszahlung des Angebotspreises an die Ciba-Aktionäre. Die BASF ist zuversichtlich, die Freigabe bis Ende März/Anfang April zu erhalten. Schweizer Übernahmekommission gewährt Vollzugsaufschub bis 9. April 2009 Auf Antrag der BASF hat die Schweizerische Übernahmekommission die Frist für den Vollzug der Transaktion um vier Wochen bis zum 9. April 2009 verlängert. Damit einher geht eine Verlängerung des Aktienhandels auf der so genannten zweiten Handelslinie. Die der BASF angedienten Ciba-Aktien können auf dieser Linie bis kurz vor dem Vollzugstag gehandelt werden.  | 
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
			  		 
  |