24.03.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die JEC Europe 2015, die vom 10. bis zum 12. März in Paris stattfand, meldet einen Zuwachs an Ausstellern und Besuchern gegenüber der Vorgängerveranstaltung. "Mit nicht weniger als zehn verschiedenen Parallelprogrammen zog die 2015er Ausgabe der JEC Europe eine beeindruckende Anzahl von Ausstellern und Besuchern an: nämlich 36.222 im Vergleich zu 31.919 in 2014 (+13%)", erklärt Frédérique Mutel, JEC Group-Präsidentin und CEO. Aus „JEC Europe“ wird „JEC World“ "In Anlehnung an den globalen Charakter der Pariser Messe ändert sich der Name von JEC Europe mit der nächsten Ausgabe, die vom 8. bis zum 10. März 2016 stattfinden wird, zu JEC World", führt Frédérique Mutel aus. "Darüber hinaus muss sich das weltweit größte Forum für Verbundstoffe hinsichtlich der Größe und des Treffpunktes auf die ständig steigenden Hersteller- und Besucherzahlen einstellen und wird daher in den größten Veranstaltungsort Frankreichs umziehen: die Messe Paris Nord Villepinte. Dementsprechend wird die Ausstellungsfläche im nächsten Jahr beachtliche 62.000 qm betragen. Der moderne und funktionelle Komplex ist gut an die Infrastrukturen wie den Flughafen Charles de Gaulle und den TGV-Bahnhof von Roissy angebunden und somit für internationale Besucher bequem zu erreichen." Zudem will die JEC Group mit der 4. JEC Americas in Houston, USA, im Juni und der diesjährigen 8. Ausgabe der JEC Asia in Singapur ihre Aktivitäten in Amerika und Asien ausweiten. Ferner seien vor Kurzem neue Partnerschaften geschlossen worden, die der JEC Group ermöglichen sollen, neue chancenreiche Märkte wie Lateinamerika zu erschließen. Hier nennt die JEC Group die vom 4. bis zum 6. November 2015 im brasilianischen São Paulo (in Kooperation mit ALMACO) oder 2016 in Südafrika stattfindenden Compocity-Messen genannt. Ehrung der Verbundstoffinnovationen Im Rahmen der JEC Innovation Awards 2015 wurden 18 führende Verbundstoffhersteller für ihren technologischen Durchbruch honoriert. Der zum ersten Mal vergebene JEC Life Achievement Award - Paris ging an Professor Stephen Tsai, der für seinen Einsatz für die Forschung, Förderung und Optimierung in der Verbundstoffbranche gewürdigt wurde. Ein weiteres Novum dieses Jahr war die der Innovation gewidmete zusätzliche dritten Ebene der JEC Europe: in der Innovation Corner wurden mehr als 30 Verbundstoffteile präsentiert, in der Live Demo Zone wurde das Know-how von sieben Maschinen zur Schau gestellt und auf der Bühne fanden die sechs JEC-Konferenzen zu den Themen Luftfahrt, Automobil, mechanisches Verhalten, Mechanik und Prüfung, zerstörungsfreie Prüfung und Produktionstechnologie statt. Die dritte Ebene wartete mit einer Neuheit auf, einem Designern und Entwicklern vorbehaltenen Bereich unter dem Motto "Composites for better living by JEC" (Verbundstoffe für ein besseres Leben von JEC). Weitere Informationen: www.jeccomposites.com JEC World 2016, 08.-10. März 2016, Paris |
JEC Gruppe, Paris, Frankreich
» insgesamt 23 News über "JEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|