29.10.2014, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3.-5. November 2014, Wien, Österreich Die von der britischen AMI, Bristol, organisierte Wood Plastic Composites Conference findet in Wien statt und battenfeld-cincinnati unterstützt wie auch in den letzten Jahren die internationale Veranstaltung als Hauptsponsor. Vom 3. bis 5. November treffen sich Experten aus durchschnittlich 30 Ländern, um über die jüngsten Entwicklungen, Märkte und Potentiale der Werkstoffgruppe zu diskutieren. Neben Fachvorträgen erwartet die Besucher eine Live-Vorführung im Technikum von battenfeld-cincinnati. ![]() Auch dieses Jahr wird bei der Vorführung im battenfeld-cincinnati Technikum wieder ein Deckingprodukt erzeugt - (Bild: Möller GmbH). All diese Trends und weitere Schlüsselfragen, wie Rohstoffbeschaffung und optimales Marketing, denen sich die Akteure der WPC-Branche heute stellen müssen, sind Gegenstand der AMI-Conference. In 15 Fachvorträgen widmen sich Experten aus Europa, China, Japan und den USA den Kernthemen, die im Anschluss diskutiert werden können. Live-Vorführung einer Produktionslinie Auch die Live-Vorführung einer Produktionslinie im battenfeld-cincinnati Technikum dient dem Informationsaustausch. Eine Ausstellung von Partnerfirmen entlang der gesamten WPC-Wertschöpfungskette, sowie eine Spezialpräsentation von zwei renommierten Deckingherstellern, runden die Vorführung ab. Auf der gezeigten Linie wird eine Bodendiele mit einer fiberEX93 bei einer Ausstoßleistung von bis zu 400 kg/h hergestellt. Als Pionier auf dem Gebiet der WPC-Verarbeitung verweist battenfeld-cincinnati auf sein enormes Maschinen- und Verarbeitungs-Know-how. Stetig werden die Extrusionskonzepte optimiert und an veränderte Anforderungen angepasst. Zu den jüngsten Neuentwicklungen gehört die laut Anbieter besonders wirtschaftlich arbeitende fiberEX93, mit der eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepturen mit einer Plastifiziereinheit verarbeitbar sind, die komplette Nachfolgeeinheit fiberSTREAM, speziell für die WPC-Verarbeitung abgestimmt, sowie eine erstmals verkaufte Linie für die Kork-Extrusion. Weitere Informationen: www.amiplastics.com/events/event?Code=C574, www.battenfeld-cincinnati.com |
battenfeld-cincinnati Austria GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati Austria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|