16.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit den Heim-Europameisterschaften vom 25. bis 28. Juni in Brandenburg und den Weltmeisterschaften vom 12. bis 16. August in Dartmouth/Kanada stehen den Kanu-Rennsportlern im TEAM KUNSTSTOFF (www.plasticseurope.org) die Saisonhöhepunkte ins Haus. Die Kanutinnen und Kanuten vom TEAM KUNSTSTOFF (Bild) gehen bei der EM zusammen mit Ungarn, Russland, Weißrussland und der Slowakei als Favoriten an den Start. 35 Nationen haben für die Wettkämpfe mehr als 500 Sportler gemeldet. Radio Berlin Brandenburg (rbb) wird mit voraussichtlich 17 Kameras das Signal für die nationale und internationale Fernseh-Live-Übertragung produzieren. Rund zwei Stunden werden ARD und ZDF live von den europäischen Titelkämpfen auf dem Beetzsee berichten und dabei auch "Kunststoff" optimal ins Bild setzen. Die Sponsoringinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland, das ist gezieltes und langjähriges Engagement für den Erfolg. Unzählige Welt- und Europameistertitel hat das TEAM KUNSTSTOFF schon gesammelt, und auch bei den Olympischen Spielen war es praktisch Dauergast bei den Siegerehrungen: drei Gold-, drei Silber-, sechs Bronzemedaillen und eine paralympische Goldmedaille gab es allein bei den Spielen in Peking (Siehe auch plasticker-News vom 26.8.2008). Zum TEAM KUNSTSTOFF gehören die Nationalmannschaften der Rennsport- und Slalomkanuten, im Rudern der Doppelzweier der Frauen, Paralympics-Leichtathlet Wojtek Czyz und das Nationalteam der Opti-Segler. Die Partnerschaft zwischen Wassersport und Kunststoff ist bewährt: Seit 1996 unterstützt die Kunststoff-Industrie mit ihrem TEAM KUNSTSTOFF kontinuierlich den Sport, seit 2000 sind auch die Kanuten Teil des erfolgreichen Teams. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit auch in einem finanziell schwierigen Jahr fortschreiben konnten", so DKV-Präsident Olaf Heukrodt anlässlich der Vertragsunterzeichnung 2009 in Frankfurt. "Das Engagement von PlasticsEurope ist für den Deutschen Kanu-Verband enorm wichtig". Ähnlich äußerte sich auch Kurt Stepping, Geschäftsführer des Verbandes der Kunststofferzeuger PlasticsEurope, der hinter der Sponsoringinitiative steht. "Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten unser Sponsoring fortzusetzen. Für uns sind Engagement und Verantwortung keine Worthülsen. Mit unserem Sportsponsoring übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und helfen, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen", so Stepping. |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 273 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|