Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

PolyTech Kunststoffe GmbH

Zeppelinstraße 3
87437 Kempten

  Deutschland

Tel.:    +49 831 96091655
Fax:    +49 831 96091656
Email: kolar@polytech-kunststoffe.de
Internet:  polytech-kunststoffe.de
Ansprechpartner

 •  

GF

Herr Kolar (kolar@polytech-kunststoffe.de)

Tel.: 083196091655

Zusätzliche Weblinks
» PolyTech Kunststoffe GmbH
Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Handel, Distribution, Recycling, Compoundierung

Produkte: Mahlgüter, Kunststoffabfälle, Recyclate

Werkstoffe: ABS, ABS/MABS, ABS/PA, Additiv, ASA, Bio-PE, Bio-PP, Copolyester, CPE, EPDM, EVA, Füllstoff, HIPS, Masterbatch, PA, PA amorph, PA/PET, PA 6, PA 6.6, PA 6.10, PA 6-3, PA 6.12, PA 6.6/PA 6, PA 12, PA/ABS, PA/PE, PBT, PBT/ABS, PBT/ASA, PBT/PET, PC, PC/ABS, PC/ASA, PC/PBT, PC/PET, PC/PETG, PE, PE-HD, PE-LD, PE/PA, PE/PP, PEEK, PET, PET-A, PET-C, PET-G, PET-P, PMMA, POM, PP, PP-Copo, PP-GF, PP-Homo, PP-TV, PP/EPDM, PPS, PPSU, PS, PSE, PSU, PTFE, SAN, TPE, TPO, TPS, TPU, TPV

Unternehmensprofil
Unser Hauptaugenmerk liegt, mit der Zusammenarbeit des Kunden, in der Entwicklung und Umsetzung von neuen Compounds und neuen Verfahrenswegen für die Wiederaufbereitung verschiedenster Kunststoffe, welche zurückgebracht werden sollen in den Wirtschaftskreislauf.
Dazu haben wir auch eine Sink-Schwimm-Trennanlage die mittels Dichteverschiebung verschiedenste Stoffe trennen kann, aber wir machen auch die klassische Lohngranulierung sowie Compoundierung.
Des Weiteren können wir auch kleinere Chargen mahlen. Für größere Chargen arbeiten wir mit einem Mahlbetrieb in der Nähe zusammen.



Neu im Anbieterverzeichnis

TecCycle GmbH
06449 Aschersleben, Deutschland

Green Extrusion Technology ApS
5492 Vissenbjerg, Dänemark

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Polen

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Deutschland

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).

Aktuelle Rohstoffpreise