Die Suche nach "H+R" in News brachte 38743 Treffer.

30511 bis 30525 von 38.743 News « 20332034203520362037»
zurück zur Suche
30.07.2010 - Kapazitätsausbau in Angriff genommen / Einfuhr von Maschinen und Anlagen / Von Necip C. Bagoglu Die Unternehmen der indonesischen Kunststoffindustrie zeigen sich bei allgemein günstigen Wachstumsperspektiven für ihre Märkte optimistisch. Der Fachverband INAplas rechnet im Durchschnitt der kommenden...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
30.07.2010 - In einem weiter verbesserten Geschäftsumfeld hat die BASF nach eigenen Angaben einen strukturellen Ertragssprung geschafft. Die jüngsten Portfoliomaß­nahmen zeigen Wirkung, die Ertragskraft des Chemiegeschäfts habe sich nachhaltig verbessert und eine dynamische BASF stelle die Weichen für künftiges...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.07.2010 - Der Bayer-Konzern hat im 2. Quartal 2010 erneut ein Umsatz- und Ergebnisplus erzielt. "MaterialScience hat die Krise hinter sich gelassen und konnte sein Geschäft stärker ausweiten als erwartet. Die Absatzmengen lagen wieder auf Vorkrisenniveau", erklärte Vorstandsvorsitzender Werner Wenning am Donnerstag...
30.07.2010 - Mit dem Dupont Gold Award und dem Ameristar Award des Institute of Packaging Professionals (IPP) wurde die Nordenia Verpackung für Clorox Fresh Step Katzenstreu ausgezeichnet. Entscheidend waren laut Unternehmen die Aspekte Nachhaltigkeit und Verbraucherfreundlichkeit: Die Menge des Verpackungsmaterials...
30.07.2010 - Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) hat nach eigenen Angaben seine Möglichkeiten zur zerstörungsfreien Prüfung von Kunststoffbauteilen deutlich erweitert. Seit Juni 2010 stehen im SKZ in Würzburg zwei Computertomographiegeräte der Fa. Wenzel Volumetrik GmbH für industrielle Prüf- und Messaufgaben...
30.07.2010 - Transparente 5-Gallonen-Flaschen aus Polycarbonat stellen eine ideale Möglichkeit dar, um eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in hygienisch einwandfreier Qualität zu gewährleisten. Bayer MaterialScience bietet der Wasserflaschen-Industrie mit Makrolon® WB1239 ein maßgeschneidertes...
29.07.2010 - Die pro-K Arbeitsgruppe Bedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt hat ein Leitpapier zum Thema „Recycling-Kunststoffe in Lebensmittelbedarfsgegenständen“ herausgegeben. Diese jüngste Veröffentlichung fasst auf verständliche Art und Weise die Kernaussagen der EG-Verordnung Nr. 282/2008...
29.07.2010 - Reichelt Chemietechnik präsentiert einen neuen Polypropylen-Werkstoff. Er ist durchscheinend und somit zur Herstellung von Armaturen in der Fluidtechnik geeignet. Bislang wurden Fittings, Hähne, Ventile, Strömungsmesser aus Polypropylen lediglich als "PP-grau" gefertigt, so dass der Einsatzbereich begrenzt...
29.07.2010 - Evonik Industries verstärkt das Engagement bei Additiven, die zur Herstellung von Polyurethanschaum (PU) erforderlich sind. Der Konzern hat kürzlich das SILBYK® Polyurethanschaum-Additive Geschäft der BYK-Chemie GmbH, Wesel, übernommen. Die Transaktion beinhaltet die aktuellen Geschäftsbeziehungen und...
29.07.2010 - Mit der Erholung der Weltwirtschaft seit Jahresanfang beginnt sich auch der Investitionsstau in der Getränke- und Verpackungsindustrie zu lösen. Davon konnte Krones als Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2010 profitieren. So sei der...
29.07.2010 - INEOS Oxide has recently confirmed its plans to build and operate a new one million tonne per annum Ethylene Terminal, to be constructed at its Zwijndrecht facilities in Belgium. Operation of the new deep-sea terminal, which is expected to start in 2012, will significantly change the shape of the ethylene...
29.07.2010 - Weichmacher und technische Öle, die in Klebstoffe oder Dichtmassen hinein oder aus ihnen heraus migrieren, haben einen nachteiligen Einfluss auf die Klebeeigenschaften. So tritt diese Wirkung zum Teil direkt nach Anwendung, zum Teil aber auch erst nach einer gewissen Alterungszeit ein. Die niedermolekularen...
29.07.2010 - Am 9. und 10. September diskutieren in Krefeld Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema effiziente Ressourcenwirtschaft und Kunststoff: "Rohstoffe für Kunststoff, Kunststoff als Rohstoff" lautet der Titel des Kongresses Zukunft Kunststoffverwertung 2010, zu dem Fraunhofer UMSICHT...
29.07.2010 - Seit dem 1. Juli fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den transregionalen Sonderforschungsbereich (SFB/TRR 87) zur Plasmatechnologie. Unter der Federführung von Prof. Dr.-Ing. Peter Awakowicz, Ruhr-Universität Bochum (RUB), sowie von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin, RWTH Aachen, werden Forscher...
28.07.2010 - Wandel und Anpassung stehen bei geobra Brandstätter für den "quasi genetischen" Willen zur permanenten Modernisierung. Seit Februar 2002 setzt geobra – bekannt unter der Marke Playmobil - auf die kleinen Spritzgießmaschinen von babyplast. Die nur 62,5 kN starken Spritzgießautomaten ersetzen die bislang...
30511 bis 30525 von 38.743 News « 20332034203520362037»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.