Die Suche nach "MIT" in News brachte 37046 Treffer.

27856 bis 27870 von 37.046 News « 18561857185818591860»
zurück zur Suche
22.03.2011 - Müller Kunststoffe verstärkt seine Aktivitäten im osteuropäischen Markt und in Russland mit dem Ziel, sich in diesen wachsenden und dynamischen Märkten zu positionieren und kontinuierlich die Marktanteile zu erweitern, teilt das Unternehmen mit. Handelsagentur „Forplast“ ist neuer Partner Um diese...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.03.2011 - Der polnische Hersteller innovativer Kunststoffverpackungen Bioerg, Tochter der börsennotierten ERG, hat am Dienstag, den 22. März 2011, an der New Connect debütiert, dem neuen Markt der Warschauer Börse. Das Unternehmen ist heute mit 0,60 PLN in den Handel gegangen, d.h. 50% im Plus gegenüber dem Referenzkurs....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
22.03.2011 - Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das brasilianische Unternehmen Védat übernommen, um damit das Geschäft mit Kunststoffverpackungen für die Pharmaindustrie in Südamerika zu verstärken. Védat ist ein großer Hersteller von pharmazeutischen...
22.03.2011 - Kunststoff ist nicht nur leicht im Gewicht und individuell verformbar, er bietet dem Anwender auch sehr viele Vorteile im täglichen Handling am Arbeitsplatz. Muss z.B. eine Inspektion eines verkleideten Aggregats vorgenommen werden, so sind in der Regel zeitraubende Demontagearbeiten von Schutzblechen...
22.03.2011 - Die BASF Schwarzheide GmbH hat 2010 einen Umsatz von 1,006 Milliarden Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von rund 22 Prozent. Die 100-prozentige Tochter der BASF SE knüpft mit diesem Ergebnis an das Niveau der Umsatzzahlen von 2007 und 2008 an. 2009 hatten sich die Auswirkungen...
22.03.2011 - Das russische Chemieunternehmen VoronezhSintezKauchuk plant bis 2012 den Ausbau seiner Kapazitäten zur Produktion von thermoplastischen Elastomeren (TPE). Laut Medienberichten ist dabei die Errichtung einer neuen Anlage mit einer Jahreskapazität von 50.000 Tonnen vorgesehen, wodurch sich die Gesamtkapazitäten...
22.03.2011 - Wenn hochtechnisierte Produktionsprozesse rund um die Uhr, an sieben Tage in der Woche laufen, kann ein Defekt den Stillstand der gesamten Produktion zur Folge haben. Eventuell verliert das produzierende Unternehmen dadurch die letzten Prozente der Verfügbarkeit, die ausschlaggebend sein können, um...
22.03.2011 - 18.-19. Mai 2011, Festung Marienberg, Würzburg Bionik ist ein Wissenschaftszweig der Kybernetik, der sich mit der Erforschung biologischer Vorgänge und Systeme und ihre Umsetzung in technische Lösungen befasst. Aus gewonnenen Erkenntnissen von der belebten Natur werden Prinzipien entwickelt, z.B....
21.03.2011 - Die FKuR Kunststoff GmbH ergänzt ihre Produktpalette um einen neuen transparenten und äußerst flexiblen Biokunststoff, teilt das Unternehmen mit. Der unter dem Namen Bio-Flex® F 2201 CL eingeführte Werkstoff weise einen hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen auf und soll sich für die problemlose...
21.03.2011 - Das SKZ trägt den steigenden Anforderungen an Kunststoffe und Compounds Rechnung und gründet im Bereich Forschung und Entwicklung das neue Geschäftsfeld Materialentwicklung. Grundvoraussetzung für innovative Produkte und neue Anwendungen ist immer die Verfügbarkeit eines geeigneten Werkstoffs. Daraus...
21.03.2011 - Die Klöckner Pentaplast Gruppe erwirbt die kommerziellen Aktivitäten für Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)- Mono- und Mehrschichthartfolien der AMB s.r.l. für eine nicht genannte Summe. PP- und PS-Mono- und Mehrschichthartfolien werden vor allem für Lebensmittel- und Tiefziehverpackungen verwendet....
21.03.2011 - Bayer MaterialScience stärkt seine Position zur Entwicklung neuer Anwendungsfelder für Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT). Das Unternehmen hat eine Patentlizenzvereinbarung zum Einsatz dieser Werkstoffe mit der US-Gesellschaft Hyperion Catalysis International, Inc. geschlossen. Die Übereinkunft...
21.03.2011 - Mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, erhöht die BASF ihre Preise für Propionsäure in Europa um 200 Euro pro Tonne sowie in Asien um 200 US-Dollar pro Tonne. Die BASF zählt sich zu den führenden Herstellern von Propionsäure mit Produktionsanlagen an ihren...
21.03.2011 - battenfeld-cincinnati setzt sich gegen Donghua in China durch battenfeld-cincinnati (Foshan) Extrusion Systems Ltd, chinesisches Tochterunternehmen der battenfeld-cincinnati, Bad Oeynhausen/Wien, gewann jetzt in zweiter Instanz und damit endgültig den Rechtsstreit um das geistige Eigentum an einer...
21.03.2011 - CCE invests £5m in new plant to more than double GB production of food-grade recycled PET. Coca-Cola Enterprises Ltd (CCE) recently announced a joint venture with ECO Plastics to develop a new purpose-built recycling facility in Lincolnshire. The deal marks a step change in the GB plastic reprocessing...
27856 bis 27870 von 37.046 News « 18561857185818591860»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.