Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

M. Swarovski GmbH / SWARCO INDUSFERICA

Wipark, 14. Straße 11
3363 Neufurth

  Oesterreich

Tel.:    +43-7472-2020
Email: indusferica@swarco.com
Internet:  www.swarco.com/indusferica
Ansprechpartner

 •  

Key Account Manager

Herr Andreas Krenmayr (andreas.krenmayr@swarco.com)

Mobil: +436642469981

Zusätzliche Weblinks
» SWARCOFORCE Glasfüllperle
Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Primärhersteller

Produkte: Additive

Werkstoffe: Additiv

Additive: Füllstoffe; Gleitmittel, Antiblockmittel

Unternehmensprofil
SWARCOFORCE Glasfüllperlen von SWARCO Indusferica sind bedeutende Füll- und Verstärkungsstoffe der Kunststoffindustrie. Bei Thermoplasten erfolgt die Einarbeitung durch Compoundierung. Im Vordergrund steht dabei die Optimierung der mechanischen Eigenschaften, wie etwa der Steifigkeit, der Druckfestigkeit, der Wärmeformbeständigkeit und vieler anderer Attribute.

Welche Materialeigenschaften werden durch SWARCOFORCE Glasfüllperlen verbessert?

+ höhere Kratzfestigkeit
+ bessere Abriebfestigkeit
+ Optimierung von Steifigkeit und Druckfestigkeit
+ verbesserte Wärmeformbeständigkeit
+ geringeres Verzugs- und Schrumpfungsverhalten
+ bessere Haptik
+ höhere Oberflächengüte
+ Einsatz als Antiblockmittel



Neu im Anbieterverzeichnis

Green Extrusion Technology ApS
5492 Vissenbjerg, Dänemark

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Polen

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Deutschland

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Deutschland

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.